Wednesday, January 30, 2019

Textual description of firstImageUrl

Reed Sorenson - Wikipedia


Bradley "Reed" Sorenson (* 5. Februar 1986) ist ein US-amerikanischer Rennfahrer. Derzeit nimmt er Teilzeit bei der Monster Energy NASCAR Cup-Serie teil und fährt die Chevrolet Camaro ZL1 Nr. 7 und 55 für Premium-Motorsport sowie Teilzeit bei der NASCAR Camping World Truck Series und der Chevrolet Nr. 15/49/50 Silverados für Premium Motorsport.




Frühe Karriere [ edit ]


Sorensons Karriere begann im Alter von sechs Jahren, als er Viertelmäuschen zu fahren begann. 1997 gewann er die nationale Meisterschaft. Im darauffolgenden Jahr stieg er zu legendären Autos auf und gewann 13 von 25 Rennen, Meisterschaften im Südosten und brach damit die Bahnrekorde. 1999 gewann er 30 der 50 Rennen, an denen er teilnahm. Er nahm an Legenden für die nächsten zwei Jahre teil und gewann 84 Veranstaltungen.

Im Jahr 2002 startete Sorenson in der American Speed ​​Association (ASA) und beendete sieben seiner acht Starts in den Top-Ten. 2003 wurde er Vollzeitfahrer und gewann im Alter von 17 Jahren die begehrten ASA Pat Schauer Rookies of the Year-Preise. Mit der Unterzeichnung eines Fahrerentwicklungsvertrages bei Chip Ganassi Racing gewann er seine große Chance.



2004 gewann er sein erstes ARCA-Rennen auf dem Michigan International Speedway im Sherwin Williams Dodge Nr. 77. In allen drei seiner ARCA-Starts landete er in den Top-Fünf. Sorenson absolvierte auch fünf NASCAR-Busch-Series-Events für Chip Ganassi Racing und hatte drei Top-Ten-Platzierungen sowie einen Top-Five-Platz, der bei Homestead den vierten Platz belegte.


2005 [ edit ]


Sorenson wurde zum Vollzeitfahrer des von der Discount Tire Company Nr. 41 gesponserten Dodge Intrepid für Ganassi für 2005 ernannt, der um den Rookie des Jahres kämpfte . Er gewann sein erstes Rennen der Busch Series auf dem Nashville Superspeedway. Er gewann mehr als 14 Sekunden nach seinem Start auf der Pole und führte 197 von 225 Runden. Nach dem Federated Auto Parts 300 führte er das Punkterennen mit 51 Punkten an. Sorenson gewann einen weiteren Sieg bei Gateway. Er beendete die Saison auf Rang vier und beendete den Rookie des Jahres nach Carl Edwards auf dem zweiten Platz. [ Zitierbedarf ]

Gegen Ende der Saison wurde er unterschrieben zur Nextel Cup-Serie aufzusteigen, um das mit Zielnummer 41 gesponserte Auto in Vollzeit zu fahren. Er debütierte beim Nextel Cup 2005 in der Bass Pro Shops MBNA 500 und fuhr als Nr. 39, war aber in einen Sturz verwickelt und wurde 41. Platz. Nach einem gescheiterten Versuch, sich für die Dickies 500 zu qualifizieren, lief er im Ford 400 für Phoenix Racing an, wo er das Rennen auf Rang 28 beendete.


2006–2008 [ edit ]


Sorenson in seinem 2006er Busch Series-Auto, nachdem sein Auto die Mauer traf.

2006 brachte Sorenson seine erste Saison als Nextel Cup Series-Regular sowie einen Vollzeit-Treiber der Busch-Serie. Sein bestes Ziel in der Nextel Cup-Saison 2006 war ein fünfter Platz auf dem Michigan International Speedway. Er beendete die Saison mit fünf Top-Ten-Platzierungen. Er belegte den 24. Platz in der Nextel-Cup-Wertung von 2006 und wurde Vierter im Raybestos-Rookie des Jahres 2006 mit 198 Punkten hinter Denny Hamlin, Martin Truex, Jr. und Clint Bowyer. Er fiel ebenfalls in die Busch-Serie und fiel als 19-Jähriger des Vorjahres von Rang vier auf Platz 10 im Jahr 2006 zurück.



Sorenson brach seinen Sieg in der Busch-Serie auf dem Gateway International Speedway in 61 Rennen und gewann 95 Runden. Er musste spätere Rennen vermeiden, um den Busch Gateway 250 in Madison, Illinois, zu gewinnen. Im Cup hatte er den besten vierten Platz bei der Coca-Cola 600 und später einen dritten Platz auf seiner Heimstrecke in Atlanta. Sorenson erhielt seine erste Karriere-Pole bei der Allstate 400. Sorenson wurde der jüngste Polesieger aller Zeiten auf dem Indianapolis Motor Speedway; Mit 21 Jahren 173 Tage alt. Er hat einen Rekord gebrochen, der seit 72 Jahren bestand. Sie wurde zuvor von Rex Mays gehalten, der 1935 im Alter von 22 Jahren die Pole Position der Indianapolis 500 gewann. Sorenson endete 16 Runden und belegte den fünften Platz hinter dem Sieger Tony Stewart. Am Ende der Saison 2007 belegte er den 22. Platz in der Endwertung und verbesserte sich damit um zwei Plätze gegenüber 2006 (obwohl er tatsächlich weniger Punkte als in seiner Rookie-Saison erzielte).



Sorenson begann die Saison 2008 mit einem fünften Platz in der Daytona 500. [1] Dies war der Höhepunkt seiner Leistungen in dieser Saison. Er gewann ein weiteres Top-Ten-Ziel mit einer späten Rennstrategie in einem Regen-Kurzspiel in New Hampshire. Er wurde vorübergehend von Scott Pruett auf dem Infineon Raceway ersetzt, um in der Gesamtwertung der Besitzer Punkte zu erzielen. Sorenson fuhr eine limitierte NASCAR Nationwide Series von 2008, die in Aarons 312 auf dem Talladega Superspeedway im Fitz Motorsports No. 22 Arctic Ice-gesponserten Auto an den Start ging.

Sorenson nahm an den Missouri-Illinois Dodge Dealers 250 am Gateway International Raceway teil, um seinen Sieg aus dem Jahr 2007 zu verteidigen, im Fastenal Chip Ganassi Racing Dodge Nr. 40. Er war an einem Wrack in der Mitte des Rennens beteiligt, das seine Chance beendete, seinen Titel zu verteidigen. Am 26. August 2008 wurde bekannt gegeben, dass die Saison 2008 Sorensons letzte Saison bei Ganassi sein wird, nachdem er einen mehrjährigen Vertrag mit Gillett Evernham Motorsports unterzeichnet hatte, um die Saison 2009 zu beginnen. Er beendete das Jahr 32 in Punkten. [ Zitierung ]


2009 [ edit ]



Am 8. Januar 2009 wurden Gillett Evernham Motorsports und Petty Holdings gab grundsätzlich bekannt, ein neues NASCAR-Sprint-Cup-Team zu bilden, an dem Richard Petty, Petty Holdings (im Besitz des Mehrheitsgesellschafters Boston Ventures) und Gillett Evernham Motorsports beteiligt sind. Die neue Wagennummer wird die Nr. 43 sein und von Sorenson gefahren werden. [2] Am 19. Januar 2009 wurde bekannt gegeben, dass das neu gebildete Team mit der Fusion von Gillett Evernham Motorsports und Petty Holdings als Richard Petty Motorsports bezeichnet wird [3]

Sorensons Saison 2009 war äußerst enttäuschend; Er hatte nur eine Top 10 (bei der Saisoneröffnung Daytona 500) und belegte den 29. Platz in der Saisonwertung. Am 10. September 2009 gaben Richard Petty Motorsports und Yates Racing bekannt, dass sie eine Fusion im Jahr 2010 planen, und Sorenson sollte nicht als Teil der Fusion behalten werden. AJ Allmendinger übernahm nach der Saison die Nr. 43. [4]


2010 [ edit ]


Sorenson pilotierte die Nr. 32 des Braun Racing Toyota Camry in einem aus 23 bestehenden Teilzeitfahrplan Landesweite Rennen für 2010. Er sollte die Fahrt mit Brian Vickers teilen, aber nachdem Vickers im Mai Blutgerinnsel diagnostiziert hatte und nicht mehr Rennen fahren kann, wird Sorenson für den Rest der von Vickers geplanten landesweiten Starts die Leitung übernehmen. Mitte Januar gab Braun Racing bekannt, dass Sorenson einen Teilzeit-Zeitplan für die Sprint Cup Series fahren wird. Nachdem er sich nicht für die Daytona 500 qualifiziert hatte, gab das Team bekannt, dass sie die Kobalt Tools 500 in Atlanta versuchen werden, entschied sich jedoch für das Samsung Mobile 500 in Texas, wo Sorenson 43. wurde und 39. wurde. Am 16. Juni wurde Sorenson vom Red Bull Racing Team als Ersatzfahrer für Auto Nr. 83 und Fahrer Brian Vickers eingestellt. Bei der Coke Zero 400 in Daytona fuhr Sorenson mit dem Auto Nr. 83 auf den achten Platz. Es war die erste Top-10-Position für das Team, seit Vickers eine Nebenrolle gespielt hatte. [] Zitat erforderlich ]


2011 [ [19599035]


] Sorenson's Auto bei ihm (Stand 2016) letzter Xfinity Series-Sieg bei Road America.

Vor der Saison 2011 wurde Braun Racing von Turner Motorsports übernommen und das Team wechselte die Hersteller von Toyota zu Chevrolet. [5] Sorenson blieb mit dem Team voll im Rennen -zeit für die Nationwide Series Meisterschaft. Er fuhr gelegentlich mit dem 32-Dollar-General Chevy und dem No. 30 Rexall Chevy. Bei seinem ersten Versuch auf der Strecke gewann er sein erstes Straßenrennen auf der Road America in Elkhart Lake, Wisconsin. Dies war sein erster Sieg seit 2007.

Am 4. Oktober kündigte Turner Motorsports an, dass Sorenson den 32-Dollar-General Chevy nicht mehr fahren würde und Brian Vickers die Fahraufgaben sofort übernehmen würde. Turner Motorsports gab keinen Grund für den Wechsel an; und Sorenson war damals Dritter in Punkten. Turner räumte ein, dass Dollar General nach 2011 kein Auto mehr sponsern würde. Sorenson schaffte es in letzter Minute mit MacDonald Motorsports, die Nummer 82 des restlichen Jahres des Jahres zu fahren. [6]


2012 [ edit ]


Im Jahr 2012 fuhr Sorenson den Chevrolet Nr. 52 für Jimmy Means in der Nationwide Series, die zur Saisoneröffnung an der Daytona International Speedway stattfand. [7] Auf der Bristol Motor Speedway und der California Speedway im März in Sorenson fuhr die Nr. 74 für Turn One Racing in der Sprint Cup Series. [8]

Sorenson debütierte im # 32-Team von Frank Stoddard für das Nachtrennen auf der Texas Motor Speedway mit Sponsor von Jani-king [9]

Sorensen fuhr die Nummer 32 für FAS Lane Racing in ausgewählten Rennen der Sprint Cup-Saison 2012. Später im Jahr versuchte er, sich für den Brickyard 400 zu qualifizieren, als er den Ford Nr. 91 für Humphrey Smith Racing fuhr. Er konnte sich jedoch nicht für das Rennen qualifizieren. In der darauffolgenden Woche qualifizierte er sich für die Pennsylvania 400 und machte sein erstes Rennen in der Nr. 91, die in Toyota geändert wurde.


2013 [ edit ]


Sorensons Nr. 43 in 2013

Im Februar 2013 wurde bekanntgegeben, dass Sorenson in der Nationwide Series Vollzeit in der Nr. 40 Chevrolet für The Motorsports Group. [10] Nach einer Verletzung von Michael Annett ersetzte Sorenson Annett im Richard Petty Motorsports No. 43 Ford für mehrere Rennen. [11]

Im September Sorenson kehrte in die Sprint Cup Series zurück und ersetzte Scott Speed ​​im Ford 95 für Leavine Family Racing. [12] Allerdings gelang es ihm nicht, den Platz für 2014 zu sichern, wobei Leavine stattdessen Michael McDowell zum Fahren des Autos auswählte. [ Zitat benötigt


2014 [ edit ]


Im Februar 2014 gab Sorenson bekannt, dass er seinen ersten vollen Sprint Cup Series-Zeitplan seit 2009 fahren werde der Chevrolet Nr. 36 für Tommy Baldwin Racing, der JJ Yeley [13] ersetzt Todd Parrott wurde mit Sorenson zusammengebracht. Nachdem das Team Anfang des Jahres mit einem begrenzten Sponsoring zu kämpfen hatte, kam es in der zweiten Saisonhälfte zu weiteren Sponsorenaktionen. In den letzten 16 Veranstaltungen der Saison wurden 5 Top 25 und 10 Top 30 aufgenommen Talladega Das Team beendete das Rennen mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 29. [ Zitierung ]


2015 [ edit ]


Am 19. Februar 2015 wurde Sorenson Vom Team Xtreme Racing unter Vertrag genommen, um im Daytona 500 mit Sponsoren von Golden Corral an der Chevy Nr. 44 teilzunehmen. [14] Sorenson trat RAB Racing für das folgende Rennen in Atlanta bei. [15] Er war nach einem Fehlschlag auch bei Premium Motorsports unterschrieben [16]


2016 [ edit ]


Sorenson versuchte, sein Debüt in der Camping World Truck Series in Daytona zu präsentieren und fuhr die Nr. 63 für MB Motorsports. Sorenson kam auch zu Hillman Racing für die Daytona 500, fuhr Chevrolet Nr. 40, qualifizierte sich aber nicht. [17] Sorenson verpasste beide Ereignisse. Sorenson kehrte zu Premium Motorsports zurück und fuhr den Chevrolet 55, der in Martinsville startete. Später gab Sorenson sein Debüt in der Camping World Truck Series in Pocono. Er fuhr den Chevrolet Silverado Nr. 49 für Premium Motorsports, wo er den 18. Platz belegte.


2017 [ edit ]


Sorenson kehrte für die Saison 2017 zu Premium zurück. Er konnte sich nicht qualifizieren, nachdem er (möglicherweise) absichtlich von Corey LaJoie in Can-Am Duel 1 zerstört worden war. Nach dem Rennen nannte Sorenson den Zug als "ziemlich mürrisch" und "schwachsinnig" und fügte diesem LaJoie hinzu, der während des Duell, hätte jemanden verletzen können und Vergleiche mit Kyle Busch's Daytona-Wrack 2015 gezogen, wonach er elf Rennen verpasste. [18]

Nachdem der Flaggschifffahrer Michael Waltrip bekannt gegeben hatte, dass er sich nach dem NASCAR-Wettbewerb zurückziehen würde Bei der Daytona 500 von 2017 gab Premium Motorsports bekannt, dass Sorenson den Toyota Nr. 15 für den Rest der Saison 2017 fahren wird, nachdem Robinson den 15er Chevrolet von HScott Motorsports gekauft hat. Premium entfernte Sorenson jedoch aus den 15 für Dover und ersetzte ihn durch Ross Chastain. Es wurden noch keine Bekanntmachungen darüber gemacht, wer die 15 für den Rest der Saison fahren wird. Obwohl er Pocono und Michigan leitete, wurde er erneut von Kevin O'Connell in Sonoma und von D. J. Kennington in Daytona ersetzt. Danach kehrte er zur Nr. 15 zurück, bis er erneut ersetzt wurde, diesmal von Gray Gaulding in Pocono. Er hat sich für den Rest des Jahres um die Nr. 15 und Nr. 55 gewandelt.


2018 [ edit ]


Sorenson fuhr während des ganzen Jahres hauptsächlich die Einstiegsreihenfolge Nr. 7 und Nr. 55 für Premium Motorsports, wobei auch das Bristol Night Race in Rick Ware Racing Nr 51 Eintrag. Er qualifizierte sich für Ross Chastain beim Michigan-August-Rennen in der Nr. 15, als Ross für das Xfinty-Rennen in Mid Ohio war.


Ergebnisse der Motorsportkarriere [ edit ]


NASCAR [ edit ]


(Tonart) ( Bold - Pole Position nach Qualifying-Zeit vergeben. Italics - Pole-Position nach Punktestand oder Trainingszeit verdient. * - Die meisten gefahrenen Runden. )


Monster Energy Cup-Serie [ edit ]


Daytona 500 [ bearbeiten ]

Xfinity-Serie bearbeiten ]


Camping World Truck Series [ edit ]


ARCA-Re / Max-Serie [ edit ]


(Schlüssel) ([]). 19659081] Fett - Pole-Position nach Qualifying-Zeit vergeben. Italics - Pole-Position nach Punktestand oder Trainingszeit verdient. * - Die meisten gefahrenen Runden. )


* Noch laufende Saison
1 Für Serienpunkte nicht geeignet


Referenzen [ edit ]



  1. ^ ReedSorensonOnline.com Archiviert 06.05.2009 an der Wayback Machine, Sorenson belegt Platz fünf in Daytona 500

  2. ^ GillettevernhamMotorsports.com Archiviert am 2016-05-16 bei Wayback Machine, Petty Holdings und Gillett Evernham Motorsports, um ein neues Team zu bilden

  3. ^ NASCAR.com, Richard Petty Motorsports aus GEM-Fusion geboren

  4. ^ Richard Petty Motorsports und Yates Racing kündigen Pläne zur Fusion an, yahoo.com; abgerufen am 21. Juli 2015.

  5. ^ "Profil: Reed Sorenson". Aus dem Original am 24. April 2011 archiviert.

  6. ^ "Reed Sorenson im MacDonald Motorsports Nr. 82 für den Rest der Saison". Mooresville, North Carolina: MacDonald Motorsports. 26. Oktober 2011 . 2011-11-06 .

  7. ^ Adamczyk, Jay (17. Februar 2012). "Sorenson fährt für Jimmy Means in Daytona". Jayskis landesweite Serie "Dumme Saison" . ESPN . 2012-02-17 .

  8. ^ Owens, Jeff (16. März 2012). "Greg Biffle gewinnt Pole beim Pokalrennen in Bristol". SceneDaily.com . Die sportlichen Nachrichten . 2012-03-17 .

  9. ^ "Peachtree Citys Reed Sorenson fährt mit dem FAS Lane Racing No. 32 Ford in Samsung Mobile 500". SB Nation Atlanta . Vox Media. 11. April 2012 . 2012-04-12 .

  10. ^ "Sorenson kehrt zur Serie mit TMG zurück". SPEED Channel . Fox Sports. 6. Februar 2012. Nach dem Original am 8. Februar 2013 archiviert. 2013-02-06 .

  11. ^ Neff, Mike (4. März 2013). "Michael Annetts Nationwide Series Sub: Reed Sorenson?" Frontstretch.com . über Jayski / ESPN. Nach dem Original am 24. März 2013 archiviert . 2013-03-04 .

  12. ^ Bruce, Kenny (4. September 2013). "Sorenson fährt Auto Nr. 95 für LFR". NASCAR.com . Nach dem Original am 3. Januar 2014 archiviert . 2013-09-16 .

  13. ^ "Reed Sorenson wird für Tommy Baldwin angestellt". Abc Nachrichten. 4. Februar 2014 . Abgerufen 2014-02-04 .

  14. ^ Spencer, Lee (9. Februar 2015). "Reed Sorenson schließt sich mit Xtreme Motorsports zusammen". Motorsport . 10. Februar 2015 .

  15. ^ "Atlanta Entry List". Jayskis Silly Season Site . 23. Februar 2015 .

  16. ^ Bearden, Aaron (9. Juli 2015). "BRENDAN GAUGHAN, PREMIUM MOTORSPORTS TEILWEGE". Frontstretch . Abgerufen 10. Juli 2015 .

  17. ^ DeGroot, Nick (9. Februar 2016). "Reed Sorenson wechselt zu Hillman Racing für Daytona 500". Motorsport.com . 9. Februar 2016 .

  18. ^ "Reed Sorensons Herz bricht, während Corey LaJoie ihn für Daytona 500 Spot ruiniert". Frontstretch . 2017-02-23 . 24.02.2017 .


Externe Links [ edit ]












No comments:

Post a Comment