Pat (Pascel Emmanuel) LaBarbera (* 7. April 1944) ist ein US-amerikanischer kanadischer Jazz-Tenor, Alt- und Sopransaxophonist, Klarinettist und Flötist. Morris, New York, am bemerkenswertesten für seine Arbeit als Solist in Buddy Rich-Bands von 1967 bis 1973.
Er zog 1974 nach Toronto, Ontario, und ist Mitglied der Fakultät am Humber College. La Barbera begann 1975 mit Elvin Jones zu arbeiten und tourte 1979 mit ihm durch Europa. Während er mit Buddy Rich zusammenarbeitete, arbeitete Pat auch in Gruppen, die von Woody Herman und Louie Bellson geleitet wurden. Pat hat auch mit Carlos Santana gespielt. LaBarbera hat maßgeblich zur Entwicklung einer Generation kanadischer Saxophonisten beigetragen. Im Jahr 2000 gewann er einen Juno-Preis für das beste traditionelle instrumentale Jazz-Album für Deep in a Dream . [1]
Pat ist der Bruder der Mitmusiker John LaBarbera (Trompete) und Joe LaBarbera (Schlagzeug).
Diskographie [ edit ]
Als Führer [ edit
- 1975: Pass It On (PM )
- 1978: Der Zauberer
- 1979: Das Treffen
- 1981: Notwendiges Übel
- 1987: Virgo Dance
- 2001: Aus dem Herzen
- 2002: Deep In A Dream
Als Sideman [ edit ]
Mit Buddy Rich
- Der Neue
- 1967
- Mercy, Mercy 1968
- Buddy and Soul 1969
- Halten Sie den Kunden zufrieden 1970
- 1970559009] Different Drummer
- Stick It 1972
- Reich in London 1972
- Roar von '74 1973
With Elvin Jones
Mit anderen
- Dave McMurdo Jazz Orchestra 1989 (Kanada) [19659009] Denny Christianson und Jan Jarczyk, Goin 'Places 2000 (Kanada)
- John LaBarbera Big Band, On the Wild Side 2003 (2004 Grammy Nominee)
- John LaBarbera Big Band, "Phantasm" 2005
References [ edit ]
- ^ "Juno Awards erreichen die Neuankömmlinge der Musik". National Post 13. März 2000.
No comments:
Post a Comment