Wednesday, January 30, 2019

Textual description of firstImageUrl

Passiflora edulis - Wikipedia




Passiflora edulis ist eine Passionsblume, die im südlichen Brasilien über Paraguay und Nordargentinien heimisch ist. Es wird kommerziell in tropischen und subtropischen Gebieten wegen seiner süßen, schäbigen Frucht angebaut, die allgemein Passionsfrucht genannt wird. Die Frucht ist eine Pepo, eine Art Beere, rund bis oval, bei Reife entweder gelb oder dunkelviolett, mit einem weichen bis festen, saftigen Inneren, gefüllt mit zahlreichen Samenkörnern. Die Früchte werden entweder gegessen oder entsaftet, der Saft wird oft zu anderen Fruchtsäften hinzugefügt, um das Aroma zu verstärken.




Etymology [ edit ]


Die Passionsfrucht wird so genannt, weil sie eine der vielen Arten von Passionsblumen ist, die englische Übersetzung des lateinischen Gattungsnamens, Passiflora [1] Um 1700 wurde der Name von brasilianischen Missionaren als Bildungshilfe gegeben, als er versuchte, die Ureinwohner zum Christentum zu bekehren. Sein Name war flor das cinco chagas oder "Blume der fünf Wunden", um die Kreuzigung Christi zu veranschaulichen, wobei andere Anlagenteile auch nach einem Emblem in der Passion Jesu benannt wurden. [2]

Der Name ] maracuyá oder maracujá stammt von einem Guaraní-Wort und bedeutet "Kindergarten für Fliegen". [3] In der Dominikanischen Republik wird die Frucht chinola genannt, die wahrscheinlich von ihr stammt das Wort China wo die Orange, eine ähnlich aussehende Frucht, entstanden ist. [3] Die Frucht ist als Maracuyá oder Parcha auf Spanisch bekannt, Grenadille oder fruit de la passion in französischer Sprache.


Beschreibung [ edit ]



P. Edulis ist eine mehrjährige Rebe; Ranken werden in Blattachseln getragen und haben in jungen Jahren einen roten oder violetten Farbton. Es gibt zwei Hauptvarianten: einen violettfruchtigen Typ, P. edulis f. edulis und der Gelb-fruchtige P. edulis f. flavicarpa . [4][5]

In der Regel trägt die Rebe an jedem Knoten eine einzelne Blüte von 5 bis 7,5 cm Breite. [1][6] Die Blüte hat 5 längliche, grüne Kelchblätter und 5 weiße Blütenblätter. [7] Die Kelchblätter und Blütenblätter Sie sind 4-6 mm lang und bilden einen Rand. [7] Die Basis der Blüte ist ein reiches Purpur mit 5 Staubblättern, einem Eierstock und einem verzweigten Stil. [1] Die Stile neigen sich nach hinten und die Antheren, die sich darauf befinden Top der Stile, haben einen sehr ausgeprägten Kopf. [7]

Die Frucht ist vollständig fleischig (botanisch eine Beere) und ist kugelig bis eiförmig. [4] Die äußere Farbe der Beere reicht von dunkelviolett bis fein weiße Flecken bis hellgelb. [1] Die Frucht hat einen Durchmesser von 4 bis 7,5 cm; Purpurrote Früchte sind mit einem Gewicht von etwa 35 Gramm kleiner, während gelbe Früchte eher bei 80 Gramm liegen. [4] Die glatte, ledrige Rinde ist 9–13 mm dick, einschließlich einer dicken Markschicht. [1][4] In der Beere sind sie enthalten typischerweise 250 schwarze Samen mit jeweils 2,4 mm Länge. [7] Jeder Samen ist von einem häutigen Beutel umgeben, der mit breiigem Saft gefüllt ist. [1] Der Geschmack des Saftes ist leicht sauer und moschusartig. [1] Der Geschmack der Passionsfrucht kann sein im Vergleich mit der der Guave-Frucht. [1]


Sorten [ edit ]


Es gibt mehrere verschiedene Sorten von Passionsfrucht mit deutlich unterschiedlichen äußeren Erscheinungen. [1] flavicarpa Sorte, auch als gelbe oder goldene Passionsfrucht bekannt, kann bis zur Größe einer Grapefruit heranwachsen, hat eine glatte, glänzende, leichte und luftige Rinde und wurde in Australien als Wurzelstock für violette Passionsfrucht verwendet. [1] Die dunkelviolette edulis Sorte ist kleiner als die von al Emon ist zwar weniger sauer als gelbe Passionsfrucht und hat ein reichhaltigeres Aroma und einen stärkeren Geschmack.



Passionsfruchtgetränk in einem Restaurant in Singapur

Passionsfruchtöl und Querschnitt der Passionsfrucht, die Samen zeigen

Passionsfrucht hat vielfältige Verwendungsmöglichkeiten, die sich auf seinen ansprechenden Geschmack als ganze Frucht und Saft beziehen. 19659034] In Australien und Neuseeland ist es sowohl frisch als auch konserviert erhältlich. Es wird zu Obstsalaten hinzugefügt und frisches Fruchtfleisch oder Passionsfruchtsoße wird üblicherweise in Desserts verwendet, darunter als Belag für Pavlova (regionale Baiser-Torte) und Eiscreme, als Aroma für Käsekuchen und zum Pudern von Vanilleschnitten. Ein Passionsfrucht-Erfrischungsgetränk namens Passiona wird seit den 1920er Jahren auch in Australien hergestellt. Es kann in einigen alkoholischen Cocktails verwendet werden.

  • In Brasilien gilt der Ausdruck maracujá für Passionsfrüchte ( maracujá azedo oder "sauer") und granadillo ( maracujá) doce oder "süß"). Passionsfrucht-Mousse ist ein gewöhnlicher Nachtisch, und Passionsfrucht-Fruchtfleisch wird routinemäßig verwendet, um die Spitzen von Kuchen zu dekorieren. Passionsfruchtsaft, Ice Pops und neuere Erfrischungsgetränke sind ebenfalls beliebt. Bei der Herstellung von Caipirinha kann Passionsfrucht anstelle von Kalk verwendet werden.

  • In Kolumbien ist es eine der wichtigsten Früchte, insbesondere für Säfte und Desserts. Es ist im ganzen Land weit verbreitet, und es gibt drei Arten von Früchten " maracuyá ".

  • In der Dominikanischen Republik, wo es lokal chinola genannt wird, wird es verwendet um Saft und Obstkonserven herzustellen. Sirup mit Passionsfruchtgeschmack wird auf rasiertem Eis verwendet, und die Frucht wird auch roh gegessen und mit Zucker bestreut.

  • In Ostafrika wird Passionsfrucht für die Herstellung von Fruchtsaft verwendet und wird allgemein als ganze Frucht gegessen. [8]

  • In Hawaii, wo es als liliko'i bekannt ist, können Passionsfrüchte halbiert und die Samen mit einem Löffel herausgeschöpft werden. Lilikoi-Sirup ist ein beliebter Belag für Rasureis. Es wird als Dessertaroma für Malasadas, Käsekuchen, Kekse, Eiscreme und Mochi verwendet. Passionsfrucht wird auch als Marmelade oder Gelee sowie als Butter bevorzugt. Lilikoi-Sirup kann auch zum Glasieren oder zum Marinieren von Fleisch und Gemüse verwendet werden.

  • In Indien begann die Regierung von Andhra Pradesh mit dem Anbau von Passionsfruchtreben in den Wäldern von Chintapalli (Vizag), um Früchte in der Region verfügbar zu machen. [9] The Obst wird roh gegessen, mit Zucker bestreut und auch zur Herstellung von Saft verwendet.

  • In Indonesien gibt es zwei Arten von Passionsfrucht (lokaler Name: markisa ): weißes Fleisch und gelbes Fleisch. Die weiße wird normalerweise direkt als Frucht gegessen, während die gelbe Sorte gewöhnlich auf ihren Saft gepresst wird, der mit Zucker zu dickem Sirup gekocht wird.

  • In Mexiko wird Passionsfrucht zu Saft verarbeitet oder roh gegessen mit Chilipulver und Limette.

  • In Paraguay wird Passionsfrucht hauptsächlich für seinen Saft verwendet, um Desserts wie Passionsfrucht-Mousse, Käsekuchen, Eiscreme und zum Würzen von Joghurt und Cocktails zuzubereiten.

  • In Peru: Passionsfrucht ist seit langem ein Grundnahrungsmittel in selbst gemachten Ice Pops, die "marciano" oder "chupetes" genannt werden. Passionsfrucht wird auch in verschiedenen Desserts verwendet, vor allem in Mousses und Käsekuchen. Passionsfruchtsaft wird auch allein getrunken und wird in Ceviche-Variationen und in Cocktails verwendet, darunter Maracuyá sour eine Variante des Pisco sour . ( Granadilla oder "süß") kann roh gegessen werden.

  • Auf den Philippinen wird Passionsfrucht üblicherweise auf öffentlichen Märkten und in öffentlichen Schulen verkauft. Einige Händler verkaufen die Früchte mit einem Strohhalm, um das Saugen von Samen und Säften aus dem Inneren zu saugen.

  • In Portugal, vor allem auf den Azoren und Madeira, wird Passionsfrucht als Basis für eine Vielzahl von Likören und Mousses verwendet.

  • In Puerto Rico, wo die Frucht als " parcha " bekannt ist, wird sie in Säften, Eiscreme oder Gebäck verwendet.

  • In Südafrika wird Passionsfrucht, lokal als Granadilla (die gelbe Sorte als Guavadilla) bekannt. wird verwendet, um Joghurt zu würzen. Er wird auch zum Würzen von Erfrischungsgetränken wie Schweppes "Sparkling Granadilla" und zahlreichen herzhaften Getränken verwendet (in herzlichen Aromen wird sie als Passionsfrucht bezeichnet). Es wird oft roh gegessen oder als Topping für Kuchen und Torten verwendet. Granadillasaft ist üblicherweise in Restaurants erhältlich. Die gelbe Sorte wird für die Saftverarbeitung verwendet, während die Purpurvariante auf Märkten für Frischobst verkauft wird.

  • In Sri Lanka ist der Passionsfruchtsaft neben Faluda eine der beliebtesten Erfrischungen. Passionsfrucht-Likör wird sowohl zu Hause als auch industriell durch Mischen des Fruchtfleischs mit Zucker hergestellt.
  • Nutrition [ edit ]


    Rohe Passionsfrucht besteht zu 73% aus Wasser und zu 22% aus Kohlenhydraten. 2% Eiweiß und 0,7% Fett (Tabelle). In einer Menge von 100 Gramm enthält frische Passionsfrucht 36% des Daily Value (DV) an Vitamin C, 42% Ballaststoffen, B-Vitamine Riboflavin (11% DV) und Niacin (10% DV), 12% Eisen und 10% Phosphor (rechte Tabelle). [10] Keine anderen Mikronährstoffe enthalten einen signifikanten Gehalt.

    Mehrere Sorten von Passionsfrüchten sind reich an Polyphenolen, [11][12] und gelbe Sorten der Frucht enthalten Prunasin und andere cyanogene Glykoside in der Schale und im Saft. [13]


    Kultivierung ] ]


    Passionsfrucht wird in tropischen und semitropischen Regionen der Welt weit verbreitet. [1] In den Vereinigten Staaten wird sie in Florida und Kalifornien angebaut. [14] Sie müssen im Allgemeinen vor Frost geschützt werden Obwohl einige Sorten leichte Fröste nach starkem Beschneiden der betroffenen Gebiete überstanden haben. [15]


    Pollination [ edit ]


    Die Blume der gelbfruchtigen Form der Passionsfruchtpflanze ist steril, während die purpurfruchtige Form selbstverträglich ist. [1] Die Bestäubung von Blumen ist am wirksamsten, wenn sie von der Zimmermannsbiene durchgeführt wird. [16] Es gibt drei Arten von gelben Passionsfruchtblüten, die nach Stilkrümmung klassifiziert werden. [1] Zur Sicherung der Anwesenheit von Zimmerbienen, verfallende Baumstämme in der Nähe der Reben, die den Bienen Schutz bieten. [17]


    Krankheiten [ edit


    Viren [] . ]


    Passionsfrucht-Verholzungsvirus ist einer der bekanntesten Viren der Passionsfrucht. Es gehört zur Gruppe Potyvirus und kann in jedem Alter eine Pflanze angreifen, von der Baumschule bis zu reifen Pflanzen. Einige Funktionen umfassen gelbe Blätter, die Verzerrungen in der Blattlänge und -form anzeigen. Dieses Virus beeinflusst nicht nur das Blatt, sondern beeinflusst auch die Form und Größe der Frucht. Betroffene Früchte werden steinartig und viel kleiner als normal, wobei viele Früchte abgestoßen und gesprungen werden. Das Virus wird durch saftsaugende Insekten wie Blattläuse und Milben verbreitet. Verholzung kann sich auch durch die Ausbreitung der Vegetation ausbreiten, beispielsweise durch infizierte Sprossen oder kontaminierte Werkzeuge. Es gibt keine chemische Kontrolle für dieses Virus, sobald die Pflanze infiziert ist, aber die Verwendung von sauberem Pflanzmaterial kann seine Verbreitung verringern. [18]

    Einer der schwerwiegendsten Viren in Bezug auf die Vegetation ist die Gurke Mosaikvirus. In der Passionsfrucht erscheint dieses Virus mit gelben Flecken auf Blättern, die an zufälligen Punkten der Rebe beginnen und zur Spitze hin abnehmen. Expandierende Blätter werden in der Regel verdreht, krümmen sich nach unten und entwickeln als Ergebnis einer Einschränkung der Blattoberfläche ein "geringstes" Aussehen. Es ist mobil und kann sich leicht durch Interaktionen mit anderen Pflanzen verbreiten, z. B. durch Bürsten zwischen Blättern. Dieses Virus wird auf natürliche Weise durch Blattläuse übertragen und kann auch mechanisch durch Sämlinge übertragen werden. Sortenresistenz ist das wichtigste Managementinstrument. Die Beseitigung von Unkraut und infizierten mehrjährigen Zierpflanzen, die das Virus enthalten können, ist von entscheidender Bedeutung. Wenn die Pflanze infiziert ist, gibt es kein mögliches Kontrollmanagement für das Virus. [18]


    Phytoplasma [ edit


    Überschwingen ist der Begriff, wenn Phytoplasma verwendet wird. , ein spezialisiertes Bakterium, greift das Phloem einer Pflanze an. Die Infektion mit Phytoplasma ist durch chlorotische kleine Blätter, Verkürzung der Internodien, übermäßige Seitentriebe und abnorme Blüten gekennzeichnet. Obwohl es innerhalb der Passionsfruchtpflanze Berichte über diese Krankheit gibt, [19] sind viele infizierte Pflanzen ohne sichtbare Anzeichen von Krankheiten betroffen. Obwohl Phytoplasma durch Pfropfen verbreitet werden kann, kann es durch regelmäßige Inspektion von Baumschulen und in Gegenden, in denen in der Vergangenheit Infektionen aufgetreten sind, gehemmt werden. [19] Überschwemmungen sprechen auf die Behandlung mit Tetracyclin an, einem üblichen Breitbandantibiotikum.


    Bakterien [ edit ]


    Bakterieller Blattfleck, der zu einer Venenklärung führt, bildet hellgelbe Kolonien, die eine Infektion und Blattwelke verursachen und schließlich den Fruchtfleischbestand beeinträchtigen, insbesondere bei jungen Früchten . Unter günstigen Bedingungen für die Bakterien erfolgt die Infektion durch natürliche Öffnungen oder Wunden von anderen Erregern, die Blattzwischenräume beeinflussen. Düngemittel oder eine Mischung aus Kupferchlorid und Mancozeb können die Intensität der Krankheit kontrollieren, sind aber keine Heilung. [20]

    Der Bakterienschmierfleck der Passionsfrucht wird durch Pseudomonas syringae verursacht. 19659084] Es erscheint mit olivgrünen bis braunen, fettig aussehenden Stellen oder braunen, eingefallenen kreisförmigen Läsionen. In einem späteren Stadium kann eine harte Kruste die Läsionen bedecken, die einen chlorotischen Halo aufweisen. Der Fettfleck, der hauptsächlich die Stomata betrifft, gedeiht bei hohen Temperaturen und hoher relativer Luftfeuchtigkeit. Um eine Infektion zu vermeiden, können folgende Maßnahmen ergriffen werden: Saatgut von gesunden Pflanzen anpflanzen und vorhandene gesunde Gebiete nutzen. Fungizidkontrollen können helfen, eine weitere Infektion zu verhindern. [21]


    Pilzkrankheiten [ edit ]


    Die Erkrankung des Kragens wird durch den Pilz verursacht Fusarium solani . Es zeichnet sich durch nekrotische Läsionen im Kragenbereich, eine Bräunung des Stiels auf Bodenniveau und eine dunkle Verfärbung des Stiels aus. Der verrottende Stamm stört den Transport von Nahrung und Wasser innerhalb der Pflanze und führt zum Welken der Pflanze bis zum Tod. Die Infektion erfolgt meistens durch kontaminierte Böden und infizierte Pflanzen, wodurch die Pflanzen nur wenige Wochen überleben. Es gibt keine chemischen Kontrollen. Das Management umfasst das Pflanzen von Setzlingen in nicht betroffenen Gebieten und die Verwendung sauberer Werkzeuge. [20]

    Der als Fusarium bezeichnete Pilz kommt häufig in adulten Pflanzen vor und wird durch Fusarium oxysporum verursacht. Der Erreger hat die Fähigkeit, lange Zeit zu überleben, Wurzeln zu durchdringen, in das Xylem einzudringen und den Transport von Wasser und Nährstoffen in andere Organe der Pflanze zu verhindern. Einmal infiziert, bewirkt diese Krankheit, dass die Blätter gelb werden und das Gefäßsystem braun wird, bis sie welken und sterben. Sie kommt in jedem Boden vor, der alle Pflanzen befällt. Die Bewirtschaftung von Kulturpflanzen umfasst das Anpflanzen sauberer Sämlinge, das Entwurzeln und Verbrennen infizierter Pflanzen sowie die Verwendung sterilisierter Werkzeuge. [22]

    Die Anthracnose, ein Krebs, hervorgerufen durch Colletotrichum gloeosporiodes ist ein Erreger der Passionsfrucht, die dunkle und eingefallene Läsionen des Rumpfes erzeugt. [23] Durch den Angriff auf reife Passionsfruchtbäume verursachen diese Läsionen eine intensive Entlaubung und Fruchtfäule. Viele Blätter sterben aufgrund der Blattverletzungen ab und die Haut von Früchten wird papierartig. Unter warmen und feuchten Bedingungen kann sich diese Krankheit verschlimmern, was dazu führt, dass rote und orangefarbene Sporen die Pflanze töten. Die Infektion erfolgt durch die Rückstände der Passionsblume, infizierter Samen, Sämlinge und Stecklinge. Das Management dieser Krankheit umfasst eine Kombination aus der Verwendung pathogenfreier Sämlinge, der Beseitigung infizierter Bereiche und der Verbesserung der Belüftung und der Lichtverhältnisse. Kupferhaltige Fungizide auf verletzten Gebieten können die Ausbreitung von Krankheiten verhindern. [23]


    In Kultur [ edit ]


    Die Passionsfruchtblume ist die nationale Blume von Paraguay. [19659594] Gallery edit ]

    Siehe auch [ edit ]




    1. ^ Spezifische Erwähnung von P. edulis f. Flavicarpa-Saft und Schale [13]


    Referenzen edit ]



    1. ^ a b b b b c d f [19599105] g h i k L m [19599109] n. Morton JF (1987). "Passionsfrucht, S. 320–328; In: Früchte des warmen Klimas". NewCrop, Zentrum für neue Kulturen und Pflanzenprodukte, Abteilung für Gartenbau und Landschaftsarchitektur an der Purdue University, W. Lafayette, IN, USA . Abgerufen 1. Juli 2014 .

    2. ^ Davidson, Alan (2014). Passionsfrucht; In: Der Oxford-Begleiter zum Essen (Seite 597; Ed. 3) . Oxford University Press, Oxford, Vereinigtes Königreich. ISBN 978-0191040726.

    3. ^ a b Guerrero, Raul (4. Juli 2017). "Etymologie der Chinola". El Nuevo Herald, der neue Herold . 2017-09-11 .

    4. ^ a b d Yahia, EM (2011). Nacherntebiologie und -technologie für tropische und subtropische Früchte: Mangostan bis weißer Sapote . Elsevier Science. p. 126. ISBN 978-0-85709-261-8 . 1. Juni 2018 .

    5. ^ " Passiflora edulis ". Germplasm Resources Information Network (GRIN) . Agricultural Research Service (ARS), Landwirtschaftsministerium der Vereinigten Staaten (USDA) . Abgerufen 2010-01-07 .

    6. ^ Boning, Charles R. (2006). Floridas beste Fruchtpflanzen: Einheimische und exotische Bäume, Sträucher und Reben . Sarasota, Florida: Pineapple Press, Inc., Seiten 168–171.

    7. a b [19599107] d "Passifora edulis (Passionsfrucht)". Zentrum für Landwirtschaft und Biowissenschaft International . 21. Januar 2016.

    8. ^ Ngotho A (30. Oktober 2012). "Passionsfruchtanbau die nächste Grenze im Agribusiness". Der Stern, Nairobi, Kenia . Abgerufen 16. Juli 2014 .

    9. ^ Sridhar, P. (8. November 2011). "HRS kultiviert" Passionsfrucht "". The Hindu, India . 19. Juni 2016 .

    10. ^ "Nährwertangaben für Passionsfrucht (Granadilla), violett, roh, 100 g". USDA Nutrient Data, SR-21 . Conde Nast . 2. April 2013 .

    11. ^ Talcott ST, Percival SS, J Pittet-Moore, C. Celoria (2003). "Phytochemische Zusammensetzung und antioxidative Stabilität von verstärkter Passionsfrucht (Passiflora edulis)". J Agric Food Chem . 51 (4): 935–41. doi: 10.1021 / jf020769q. PMID 12568552. CS1-Wartung: Verwendet Autorenparameter (Link)

    12. ^ Devi Ramaiya, S. Bujang, MH Zakaria, WS WS, Shaffiq Sahrir, MA (2013). "Zucker, Ascorbinsäure, Gesamtphenolgehalt und antioxidative Gesamtaktivität in Passionssorten (Passiflora)". J Sci Food Agric . 93 (5): 1198–1205. doi: 10.1002 / jsfa.5876. PMID 23027609. CS1 maint: Verwendet Autorenparameter (Link)

    13. ^ a b Chassagne D, Crouzet JC, Bayonove CL, Rais (1996). "Identifizierung und Quantifizierung von Passionsfrucht-Cyanogenglykosiden". J Agric Food Chem . 44 (12): 3817–3820. doi: 10.1021 / jf960381t. CS1-Wartung: Verwendet Autorenparameter (link)

    14. ^ "Passionsfrucht: Passiflora edulis / P. edulis flavicarpa, Passifloraceae [19459]. Seltene Obstbauern in Kalifornien. 1996 . 25. Juli 2016 .

    15. ^ Schotsmans, W. C.; Fischer, G. (2011). "Passionsfrucht (Passiflora edulis Sim.)". Nacherntebiologie und -technologie von tropischen und subtropischen Früchten . Elsevier S. 125–143. doi: 10.1533 / 9780857092618.125. ISBN 978-0-85709-090-4.

    16. ^ "Passion Fruit". Seltene Obstbauern aus Kalifornien . 1996 . Abgerufen 5. April 2017 .

    17. ^ Grissell, Eric (6. Mai 2013). "Carpenter Bees: Die (harmlosen!) Gartenbestäuber". Mother Earth News .

    18. ^ a b Fischer, Ivan H., Rezende, Jorge A. M. (2008). Pest Technology: Krankheiten der Passionsblume ( Passiflora spp.) (PDF) . Global Science Books . Abgerufen 13. Dezember 2014 . CS1-Wartung: Verwendet Autorenparameter (Link)

    19. ^ a b Amata RL et al. (Juni 2011). "Handbuch zur Identifizierung von Passionsfruchtkrankheiten und ihrer Behandlung" (PDF) . www.kari.org . Gartenbau und Industriekulturen, Kenia Agricultural Research Institute, Nairobi . Abgerufen 14. Dezember 2014 .

    20. ^ a b Joy PP, Sherin CG (2012). "Krankheiten der Passionsfrucht ( Passiflora edulis )" (PDF) . Kerala University, Kerala, Indien . 14. Dezember 2014 abgerufen. CS1-Wartung: Verwendet Autorenparameter (Link)

    21. ^ a b Baigent NL, MP Starr (5. Januar 2012). "Bakterielle Fettfleckenkrankheit bei Passionsfrüchten". New Zealand Journal of Agricultural Research . 6 : 24–38. doi: 10.1080 / 00288233.1963.10419317. CS1 maint: Verwendet Autorenparameter (Link)

    22. ^ "Fusarium Welke der Passionsfrucht". PaDIL, eine Initiative des Landwirtschaftsministeriums der australischen Regierung. 2007 . 16. Dezember 2014 2014.

    23. ^ a b Tarnowski TLB, Ploetz RC (2010). "Erster Bericht von Colletotrichum boninense C. capsici und ein Glomerella sp. Als Ursachen der Nachernte-Anthracnose von Passionsfrüchten in Florida". Pflanzenkrankheit . 94 (6): 786. doi: 10.1094 / PDIS-94-6-0786 C. CS1 maint: Verwendet Autorenparameter (link)

    24. "Paraguay: Nationalblume". Paraguay.com. 2009 . 1. Juli 2014 .


    Externe Links [ edit ]









    No comments:

    Post a Comment