Wednesday, January 30, 2019

Textual description of firstImageUrl

HMS Calliope (1914) - Wikipedia




 HMS Calliope.jpg
Geschichte
Vereinigtes Königreich
Name:
HMS Calliope
Namesake:
Calliope
Builder:
Chatham Dockyard [19659008] Aufgelegt:

1. Januar 1914
Gestartet:
17. Dezember 1914
In Auftrag gegeben:
Juni 1915
Ehrungen und
Jutland 1916

Fate :

Verkauft für Schrott 28 August 1931
Allgemeine Merkmale
Klasse und Typ:
Leichter Kreuzer der C-Klasse
Tonnen Burthen:
3,750 Tonnen (3.810 t)
Länge:
446 Fuß (136 m)
Träger:
41,5 Fuß (12,6 m)
Entwurf:
14,5 Fuß (4,4 m)
Antrieb:
[19456522]
      ] Zwei Parsons-Turbinen
    • Acht Schafgarbenkessel

    • Vier Propeller

    • 37.500 shp

Geschwindigkeit:
28,5 Knoten (53 km / h)
Reichweite:
beförderte 405 Tonnen (maximal 772 Tonnen) Heizöl
Ergänzung:
324
Bewaffnung:
Rüstung:
  • 4 Zoll (100 mm) Seite (mittschiffs)

  • 2.25–1.5 Zoll (57–38 mm) Seite (Bögen)

  • 2.5 –2 Zoll (64–51 mm) Seite (Heck)

  • 1 Zoll (25 mm) obere Decks (mittschiffs)

  • 1 Zoll (25 mm) Deck über Ruder

HMS Calliope war ein leichter Kreuzer der Royal Navy der C-Klasse, der sich zu Beginn des Ersten Weltkriegs im Bau befand. Sowohl Calliope als auch ihr Schwesterschiff Champion basierten auf dem früheren Kreuzer Caroline . Sie waren effektiv Testschiffe für den Einsatz von Getriebeturbinen, was zu einem Trichter weniger führte. Sie erhielten auch eine etwas dickere Rüstung. Sie führten in die erste der Kambrian Unterklasse.





Im Budget von 1913 wurden acht leichte Kreuzer für die Royal Navy bestellt. Die sechs Schiffe der Caroline -Klasse verwendeten konventionelle Turbinen mit Direktantrieb, aber Calliope und Caroline hatten jeweils ein anderes Motordesign, wobei die Untersetzung mit Getrieben auf optimale Arbeitsgeschwindigkeiten eingestellt wurde Turbinen und Propeller. Es folgten experimentelle Entwürfe, die 1911 mit Getriebehochdruckturbinen für die Zerstörer Badger und Beaver und 1912 mit Getriebe sowohl für Hochdruck- als auch für Niederdruckturbinen in Zerstörern Leonidas bestellt wurden. und Lucifer . [1]

Calliope wurde in HM Dockyard, Chatham, Kent, gebaut. Sie wurde im Januar 1914 niedergelegt, am 17. Dezember 1914 ins Leben gerufen und im Juni 1915 fertiggestellt. [2]

Calliope hatte vier Schäfte, wie sie im Caroline -Design verwendet wurden, im Unterschied zu den beiden in verwendeten ] Champion . Das Getriebe steigerte die Effizienz der Kraftübertragung auf das Wasser, sodass kleinere Kessel und Turbinen verwendet werden konnten, als dies ansonsten der Fall wäre. Die nominale Entwurfskraft für die gleiche Zielgeschwindigkeit wurde daher von 40.000 Shp in der Klasse Caroline auf 37.500 Shp reduziert. Die Propellerdrehzahl betrug 480 U / min. [1]


Servicehistorie [ edit ]


Erster Weltkrieg [ edit ]


Im Juni 1915 in Auftrag gegeben. Calliope wurde der Grand Fleet als Flaggschiff des 4. leichten Kreuzergeschwaders zur Verfügung gestellt. [3] Sie wurde am 19. März 1916 auf See durch einen Heizölbrand in ihrem Heizraum schwer beschädigt, jedoch repariert rechtzeitig zu einem der fünf Schiffe in der 4. leichten Kreuzer-Staffel in der Schlacht von Jütland am 31. Mai - 1. Juni 1916. Unter dem Kommando von Commodore Charles E. Le Mesurier erhielt HMS Calliope kurz vor Einbruch der Dunkelheit eine Reihe von Treffern Der 31. Mai (insbesondere durch die deutschen Schlachtschiffe Kaiser und Markgraf ) und zehn ihrer Besatzung wurden getötet. [4]

Im September 1917 [249018] half Calliope zum Sinken vier deutsche Trawler-Minensucher in der Nordsee vor der Küste Jütlands. [3]


Nachkriegszeit [ ] [19659] 058] Im März 1919, Calliope wurde im Oktober 1919 mit dem 8. Light Cruiser Squadron auf der Station North America und West Indies in Dienst gestellt, wo sie im Atlantik vor den Azoren einen weiteren Maschinenraumbrand erlitt. [5] Sie kehrte für Reparaturen nach Devonport zurück, die zwischen November 1919 und März 1920 durchgeführt wurden, und wurde dann für den fortgesetzten Dienst auf der Station North America und West Indies wieder in Betrieb genommen. Sie kehrte im Dezember 1920 für eine Überholung nach Großbritannien zurück und zahlte sich im Januar 1921 im Nore aus. Von Oktober 1921 bis Mai 1924 befand sie sich im Nore-Reservat, als sie für das 2. Kreuzergeschwader in der Atlantikflotte in Dienst gestellt wurde [3]

Zwischen 1925 und 1926 wurde Calliope zum Transportieren von Truppen verwendet, bevor sie sich im April 1926 für die Überholung in die Werftkontrolle an der Nore auszahlte. Zwischen 1927 und 1928 wurde sie erneut für das Laufen von Soldaten eingesetzt und wurde im Dezember 1927 das Schiff des Oberen Marineoffiziers im Nore Reserve. Im September 1928 erhielt sie ihren letzten Auftrag, diesmal mit dem 3. Kreuzergeschwader in der Mittelmeerflotte, das im Januar endete 1930 zahlte sie sich in Portsmouth Dockyard in Reserve.


Entsorgung [ edit ]


Calliope wurde im Januar 1931 an die Werftkontrolle übergeben. Sie wurde am 28. August 1931 an Thos W Ward in Inverkeithing, Schottland, verkauft. [3][6]


Ehrungen und Auszeichnungen [ edit ]


Calliope erhielt eine Schlacht zu Ehren der Schlacht von Jütland im Jahr 1916. [3]


References [[19456501]] ]


Anmerkungen [ edit ]



Quellen [ edit ]








No comments:

Post a Comment