Wednesday, January 30, 2019

Textual description of firstImageUrl

IRT Third Avenue Line - Wikipedia





Die IRT Third Avenue Line allgemein bekannt als Third Avenue Elevated Third Avenue El oder Bronx El war eine Hochbahn in Manhattan und der Bronx, New York City. Ursprünglich von der New York Elevated Railway, einer unabhängigen Eisenbahngesellschaft, betrieben, wurde sie von der Interborough Rapid Transit Company (IRT) erworben und schließlich Teil des New York City Subway Systems.

Das erste Segment der Linie, an den meisten Stationen verkehrt, wurde am 26. August 1878 von South Ferry nach Grand Central Depot eröffnet. [1] Der Service wurde am 30. Dezember nach Harlem in Manhattan ausgebaut. [2][3] Service in Manhattan wurde in den frühen fünfziger Jahren eingestellt und am 12. Mai 1955 vollständig geschlossen [4][5][6] Der verbleibende Dienst in der Bronx wurde als Teil der Route 8 bezeichnet, bis er am 29. April 1973 eingestellt wurde. [19459017[7]

Die Third Avenue El war die letzte in Manhattan verkehrende Hochbahn, außer der Zug 1 auf der IRT-Linie Broadway – Seventh Avenue (mit erhöhten Abschnitten zwischen der 122. Straße) und 135th Streets und nördlich der Dyckman Street) und war eine häufige Kulisse für Filme. Der Dienst auf der Zweiten, Sechsten und Neunten Allee wurde 1942, 1938 und 1940 eingestellt.




Geschichte [ edit ]


Operation [ edit


Die dritte Avenue El über der Bowery in den 1890er Jahren 1875 erteilte die Rapid Transit Commission der New York Elevated Railway Company das Recht, die Eisenbahnlinie vom Battery Park zum Harlem River entlang der Bowery und Third Avenue zu bauen. [8] Zu dieser Zeit betrieb das Unternehmen bereits die Neunte Avenue Elevated, die sie 1871 nach dem Bankrott der West Side und der Yonkers Patent Railway erworben hatte. [9] Die Third Avenue El wurde 1878 eröffnet und führte von South Ferry zur 129th Street. Die Manhattan Railway Company übernahm die Kontrolle über die New York Elevated Railroad im Jahr 1879. Im Jahr 1886 nahm die Suburban Rapid Transit Company ihren Betrieb mit einer Eisenbahnlinie über den Harlem River auf (über eine doppelstöckige Drehbrücke zwischen der Third Avenue Bridge und der Willis Avenue Bridge) mit dem Oberdeck das tragen Expressstrecken, die untere die örtlichen Gleise und ein Fußgängerweg), vom nördlichen Terminal der Manhattan Railway in der 129. Straße zur 133. Straße in der südlichen Bronx, damals bekannt als "Annexed District". 19659016] Die Manhattan Railway nahm den Betrieb an der Suburban wurde 1891 als Erweiterung der Third Avenue Line und durch den Dienst zwischen der Bronx und Manhattan 1896 begonnen. [12] Ein 999-jähriger Pachtvertrag der Manhattan Railway wurde 1902 von der Interborough Rapid Transit Company vermittelt Neben der neuen U-Bahn sollten schließlich auch die schnellen Transitdienste in der Bronx, zu denen die Third Avenue Line gehörte, koordiniert werden. [13] Um diese Zeit wurde die Linie elektrifiziert. [3]

Im Rahmen der Dual Contracts wurde diese Linie dreigeteilt. Das Projekt, das während der laufenden Arbeiten zu einer minimalen Unterbrechung der Linie selbst führte, ermöglichte den Express-Expressdienst an Wochentagen und erhöhte die Zugkapazität auf der Linie. Für das Transportsystem in New York City war das Projekt laut IRT "eine wichtigere Ingenieurleistung als der Bau des Panamakanals". [14] Die Mittelbahn des Bronx-Abschnitts wurde am 17. Januar 1916 eröffnet. [15] Manhattan wurde am 9. Juli 1917 eröffnet. [3] [10]

Ab 1934 wurden folgende Dienste betrieben:


  • 3rd Avenue Local - South Ferry zur 129th Street an Wochentagen und Samstagen Tag und Abend, South Ferry nach Bronx Park Sonntags Tag und Abend, auch zwischen City Hall und Bronx Park an Wochentagen AM und PM Peak, auch Samstags AM Peak. In den späten Nächten wurde ein Shuttlebus zwischen South Ferry und Canal Street betrieben, der mit Zügen von City Hall nach Bronx Park verbunden war.

  • 3rd Avenue Thru-Express - City Hall zur 241st St über die Wochentage der White Plains Road Line und Samstag nach Norden und An Wochentagen erreichen Sie den Gipfel in Richtung Süden und nutzen die mittlere Expressstrecke südlich der Tremont Avenue. Alle anderen Stunden verkehrte ein Shuttle zwischen der 241st Street und der Fordham Road.

  • 3rd Avenue Local-Express - Rathaus nach Bronx Park - Wochentags und Samstags am Tag und am Abend, wobei die mittlere Expressspur südlich der 129th Street nach Süden bis Mittag und nachmittags nach Norden genutzt wurde bis abends. In entgegengesetzter Richtung verkehrender Zug machte alle lokalen Haltestellen.

Im Dezember 1937 wurden an einigen Wochentagen Mittag und Abend, Samstag Mittag bis Abend Einheimische ausgesprochen, und alle Einheimischen am Sonntag und in der Nacht wurden auf die 241st Street ausgebaut und ersetzten die Shuttles mit Ausnahme von Norden in der AM-Spitze und nach Süden in der PM-Spitze.


Station 84th Street der Third Avenue El im September 1942

1943 wurden am Sonntagabend Nahverkehrszüge zum Rathaus umgeleitet, wobei die Shuttles von der Canal Street nach South Ferry verkehrten. Am 5. November 1946 wurde der Dienst in der Freeman Street eingestellt, und alle Einheimischen, die an Wochentagen und am Samstagmorgen vor Ort waren, wurden nach South Ferry gebracht. Im Jahr 1947 wurde der Samstagsdienst weiter reduziert. Nahverkehrszüge in der 129th Street wurden eliminiert, ebenso wie die Durchbruchzeiten für den Morgengipfel, die in Ortsausdrücke geändert wurden. Am Samstag Mittag und am Abend lief der Lokal-Express von South Ferry oder City Hall zur Tremont Avenue - 177th Street und Einheimische von South Ferry oder City Hall zum Bronx Park. Am 22. April 1950 wurden am Samstagmorgen Lokalausdrücke in Einheimische umgewandelt. Am 30. April 1950 wurden alle Einheimischen am Sonntag nach South Ferry verlegt, mit einer Shuttle-Verbindung von der Canal Street zur City Hall. Am 22. Dezember jedoch wurde die Linie vom Chatham-Platz nach South Ferry gesperrt, wobei alle Züge zum Rathaus fuhren, mit Ausnahme der Einheimischen, die an Wochentagen am Chatham-Platz endeten. [16] Außerdem wurde der Wochentags-Spitzendienst nördlich der Gun Hill Road eliminiert , wie auch Einheimische an der 129th Street.

Am 14. März 1952 wurde der Dienst südlich der 149th Street nur tagsüber auf Wochentage reduziert, zu anderen Zeiten mit der Gun Hill Road auf die 149th Street. Am 29. Mai 1952 wurden mittags lokale Expresse an Wochentagen eliminiert. Am 26. Juni 1952 wurden die Durchdrücke zur Gun Hill Road zurückgeschnitten. Am 21. November 1952 wurden die Einheimischen am Morgen vom Chatham Square zur Canal Street und die Einheimischen aus PM von der Fordham Road zur 129th Street zurückgeschnitten. Dies führte jedoch zu einer starken Überfüllung, so dass am 3. Dezember 1952 der Nahverkehr zur Fordham Road in Richtung PM-Spitze wieder aufgenommen wurde. Am 31. Dezember 1953 wurde der Abschnitt "Chatham Square - City Hall" der Linie geschlossen. [17] Dann bestanden aus lokalen Zügen von der Tremont Avenue oder der 129th Street und der Canal Street im Wochentag-Morgengipfel, der Gun Hill Road und dem Chatham Square Mittag sowie dem Chatham-Platz und der 129th Street oder der Tremont Avenue im PM-Gipfel. Lokal- und Durchdrücke verkehrten zwischen der Gun Hill Road und dem Chatham Square am Vormittag nach Süden und zu den Hauptverkehrszeiten nach PM in Richtung Norden. Der Abend, die ganze Nacht und das Wochenende war von der Gun Hill Road bis zur 149th Street. Als der El 1955 in Manhattan geschlossen wurde, blieb die East Side mit der überfüllten IRT-Linie der Lexington Avenue als einzige U-Bahn östlich der Fifth Avenue.


Closures [ edit ]


Dritte Avenue El, Blick von der 169. Straße nach Süden, kurz bevor der Bronx-Teil abgerissen wurde.

In den 1930er und 1940er Jahren als Teil der Integration Von den verschiedenen U-Bahn-Unternehmen in New York - dem IRT sowie Brooklyn-Manhattan Transit (BMT) und Independent Subway System (IND) - wurden die Third Avenue angehoben, und ihre Kollegen an der Second, Sixth und Ninth Avenue wurden in New York kritisiert Bürgermeister Fiorello La Guardia und seine Nachfolger. Die Erhöhungen wurden als Lücken in ihren Gemeinden betrachtet und als veraltet angesehen, da die U-Bahnen gebaut wurden oder geplant waren, um sie zu ersetzen.



Second Avenue Bridge in den 1890er Jahren

Die IND Sixth Avenue Line und die IND Eighth Avenue Line machten die Sechste und Neunte Avenue obsolet, mit Ausnahme eines kleinen Shuttles, der das Polo Grounds auf der Ninth Avenue Line bediente. Sie wurden bis 1940 geschlossen und bis 1941 abgerissen. Die Second Avenue erhöhte sich ebenfalls allmählich von 1940 bis 1942. Als die Second Avenue erhöht wurde, wurde am 13. Juni 1942 der Wochentag und am Samstag der Chatham Square an der Freeman Street über die West Farms Line geschlossen Der Service wurde über die Third Avenue Line umgeleitet, die südlich der 129th Street verlief. Die Third Avenue Elevated wurde offen gehalten, da sie so lange in Gebrauch bleiben sollte, bis die Second Avenue Subway als Ersatz für sie gebaut wurde. Der Druck gegen die erhöhten Immobilieninteressen begann bald mit der Gründung des Third Avenue Elevated Noise Abatement Committees im Jahre 1941, das aus dem bestand, was die New York Times als "Männer im Immobiliengeschäft" bezeichnete. Das Komitee bemühte sich zunächst um eine Abnahme des Zugverkehrs und sagte, der Lärm aus dem Hochland sei "eine Bedrohung für Gesundheit, Komfort und ein friedliches Zuhause". [18]

Das System wurde ab 1950 geschlossen Zunächst wurde der South Ferry-Sporn, der die South Ferry mit dem Chatham Square verband, am 22. Dezember 1950 geschlossen. Dadurch wurde die South Ferry-Station, die zuvor alle vier in Manhattan verlaufenden IRT-Hochbahnlinien bedient hatte, endgültig geschlossen. Die Bronx Park Terminal Station war am 14. November 1951 geschlossen. Morgens waren die Einheimischen morgens und die Mittagszeit zur Gun Hill Road und die Einheimischen am Nachmittag zur Fordham Road gelaufen. Am Morgen starteten Local-Express-Züge an der Fordham Road, während PM-Local-Express-Züge zur Gun Hill Road verlängert wurden. Der nahegelegene Stadtspur war 1953, der in Park Row in Manhattan begann und dann mit dem South Ferry-Sporn am Chatham Square verbunden wurde. Am 12. Mai 1955 schloss der Hauptteil der Linie vom Chatham Square in die East 149th Street in der Bronx und beendete damit den Betrieb eines erhöhten Dienstes in Manhattan. [6] Die Entfernung war ein Katalysator in einer Welle von Neubauten [19] Hinzufügen von Immobilienwerten auf der East Side, während gleichzeitig die Isolation erhöht und der Rückgang in weiten Teilen der Bronx beschleunigt wird. Der Leiter des Real Estate Board von New York schlug vor, die Third Avenue in "The Bouwerie" umzubenennen, um die Transformation zu symbolisieren. [20]

1967 wurde der verbleibende Dienst in der Bronx offiziell erteilt 8 Routenbezeichnung. [21][22] Die 8-Kugel war jedoch nur auf Karten und Bahnhofsschildern markiert; Autos zeigten immer SHUTTLE und das Endziel.

Im Rahmen des MTA-Aktionsprogramms von 1968 wurde geplant, die verbliebene Strecke abzureißen, um die "veralteten Hochbahnstrukturen" der Stadt zu beseitigen, bei der Teile der BMT Jamaica in Queens zerstört wurden. [23] Es sollte durch eine parallele Linie entlang der Vorfahrt der Metro-North Harlem-Linie, die Teil des Second Avenue-U-Bahn-Plans ist, ersetzt werden. [24] Anwohner und Unternehmer suchten ebenfalls eine ähnliche Wiederbelebung nach der Schließung von Die Abschnitte der Linie in Manhattan. [25] Der verbleibende Teil in der Bronx von der East 149th Street bis zur Gun Hill Road wurde am 29. April 1973 [7] endgültig geschlossen, und der Abbruch begann am 9. März 1977. [26] Der Abriss wurde von der Ende 1977, zusammen mit dem verurteilten Teil der Jamaica Line. [25] [27]

Die geplante Second Avenue Subway wurde wegen der Steuer der 1970er Jahre eingestellt Krise. [28] In der Bronx ist der Thi Die Avenue el wurde durch den Bus Bx55 ersetzt, der nur die Haltestellen des Zuges machte. Diese Buslinie war eine der ersten, die kostenlose Transfers von und zur U-Bahn hatte, mit den zwei Umsteigepunkten an der Third Avenue - 149th Street und der Gun Hill Road-Station White Plains Road IRT - und war eine von drei. Die beiden anderen Bus-U-Bahn-Transfers erfolgten von der B35 und der B42 in Brooklyn, die die BMT Culver Line und die BMT Canarsie Line ersetzten. Mit der Einführung von kostenlosen Bus-zu-U-Bahn-Transfers in den 1990er Jahren verloren die drei Strecken ihren Sonderstatus, obwohl die B42 in einer Schleife innerhalb der Tarifkontrolle am Rockaway Parkway endet. [21][29] Im Jahr 2013 wurde die Bx55 eliminiert. Sie wurde teilweise durch die Bx15 Limited ersetzt, die über die 125th Street nach West Harlem führt, sich jedoch nicht über den Fordham Plaza bis zur Gun Hill Road erstreckt. [21]



Stationsliste [ edit






























































































































































































































Bahnhof
Tracks
Geöffnet
Geschlossen
Hinweise
Die Bronx
verschmilzt mit der White Plains Road-Linie von IRT
Gun Hill Road
alle
4. Oktober 1920 [10] 29. April 1973 [7] IRT White Plains Road Line
210. Straße - Williamsbridge
lokal
4. Oktober 1920 [10] 29. April 1973 [7] ursprünglich Williams Bridge – 210. Straße
204. Straße
lokal
4. Oktober 1920 [10] 29. April 1973 [7]
200. Straße
lokal
4. Oktober 1920 [10] 29. April 1973 [7]
Bronx Park Terminal
Botanical Garden Spur
21. Mai 1902 [10] 14. November 1951 [30] Ende der Linie bis zum 4. Oktober 1920
Split für Botanical Garden Spur North
Fordham Road - 190th Street
alle
1. Juli 1901 [10] 29. April 1973 [7] Übergabe an die Harlem-Linie der New York Central, ursprünglich Pelham Avenue
183. Straße
lokal
1. Juli 1901 [10] 29. April 1973 [7]
180. Straße
lokal
1. Juli 1901 [10] 29. April 1973 [7]
wurde für 179th Street Yard aufgeteilt
Tremont Avenue - 177th Street, (Bronx Borough Hall)
alle
20. Juli 1891 [10] 29. April 1973 [7] ursprünglich 177. Straße
174. Straße
lokal
20. Juli 1891 [10] 29. April 1973 [7]
Claremont Parkway
lokal
19. September 1888 [10] 29. April 1973 [7] ursprünglich Wendover Avenue
169. Straße
lokal
2. September 1888 [10] 29. April 1973 [7]
166. Straße
lokal
25. Dezember 1887 [10] 29. April 1973 [7]
161. Straße
lokal
7. August 1887 [10] 29. April 1973 [7]
156. Straße
lokal
1. Juli 1887 [10] 29. April 1973 [7]
Split für IRT White Plains Road Line von lokalen Spuren
149. Straße
alle
16. Juni 1887 [10] 29. April 1973 [7] IRT White Plains Road Line
Split für IRT White Plains Road Line von Schnellspuren (auch als Bergen Avenue-Umgehung bezeichnet)
143. Straße
alle
23. Mai 1886 [10] 12. Mai 1955 [4] [5] [19456512]
138. Straße
alle
1. Januar 1887 [10] 12. Mai 1955 [4] [5] [19456512]
133. Straße
alle
17. Mai 1886 [11] 12. Mai 1955 [4] [5] Übertragung nach New York, Westchester und Boston Railway (15. April 1924 bis 31. Dezember 1937 [31]) und die Harlem River Line der New York, New Haven und Hartford Railroad (15. April 1924 bis 1931)
Willis Avenue
Willis Avenue Spur
25. November 1886 [10] 14. April 1924 [32] Übergabe an die New Yorker, Westchester- und Boston Railway und New York, Harlem River Branch der New Haven und Hartford Railroad
Manhattan
wurde für Willis Avenue Spur aufgeteilt
wird mit der zweiten Avenue Avenue von IRT zusammengeführt
129. Straße
lokal
30. Dezember 1878 [2] 12. Mai 1955 [4] [5] [19456591]
125. Straße
alle
30. Dezember 1878 [2] 12. Mai 1955 [4] [5] [19456591]
116. Straße
lokal
30. Dezember 1878 [2] 12. Mai 1955 [4] [5] [19456591]
106. Straße
alle
30. Dezember 1878 [2] 12. Mai 1955 [4] [5] [19456512]
99. Straße
lokal
30. Dezember 1878 [2] 12. Mai 1955 [4] [5]
Split für 98th Street Yard
89. Straße
lokal
9. Dezember 1878 [33] 12. Mai 1955 [4] [5] [19456591]
84. Straße
lokal
9. Dezember 1878 [33] 12. Mai 1955 [4] [5] [19456591]
76. Straße
lokal
9. Dezember 1878 [33] 12. Mai 1955 [4] [5]
67. Straße
lokal
16. September 1878 [34] 12. Mai 1955 [4] [5]
59. Straße
lokal
16. September 1878 [34] 12. Mai 1955 [4] [5]
53. Straße
lokal
16. September 1878 [34] 12. Mai 1955 [4] [5]
47. Straße
lokal
16. September 1878 [34] 12. Mai 1955 [4] [5] [19456591]
Grand Central Station
42nd Street Spur
26. August 1878 [1] 6. Dezember 1923 [35]
Dritte Allee
42nd Street Spur
26. August 1878 [1] 6. Dezember 1923 [35]
42. Straße
alle
16. September 1878 [34] 12. Mai 1955 [4] [5] IRT-Spülleitung, IRT-Lexington Avenue Line und IRT 42nd Street Shuttle in Grand Central - 42nd Street
geteilt für 42nd Street Spur
Zusammenführung von 34th Street Spur
Dritte Allee
34th Street Spur

14. Juli 1930 [36]
Zweite Avenue
34th Street Spur

14. Juli 1930 [36] IRT Second Avenue Line
34th Street Ferry
34th Street Spur
1. Juli 1880
14. Juli 1930 [36]
34. Straße
lokal
26. August 1878 [1] 12. Mai 1955 [4] [5] [19456591]
28. Straße
lokal

12. Mai 1955 [4] [5]
23. Straße
alle
26. August 1878 [1] 12. Mai 1955 [4] [5] [19456591]
18. Straße
lokal

12. Mai 1955 [4] [5]
14. Straße
lokal
26. August 1878 [1] 12. Mai 1955 [4] [5] [19456591]
Neunte Straße
alle
26. August 1878 [1] 12. Mai 1955 [4] [5]
Houston Street
alle
16. September 1878 [34] 12. Mai 1955 [4] [5] [19456501]
Grand Street
alle

12. Mai 1955 [4] [5]
Canal Street
alle

12. Mai 1955 [4] [5]
Zusammenführung von City Hall Spur
Chatham Square
Rathaussporn
17. März 1879 [37] 31. Dezember 1953 [17]
Rathaus
Rathaussporn
17. März 1879 [37] 31. Dezember 1953 [17]
Chatham-Platz
alle
16. September 1878 [34] 12. Mai 1955 [4] [5] ursprüngliche Station war Verschmelzung aus dem Sporn
Split für IRT Second Avenue Line
Franklin Square
alle
26. August 1878 [1] 22. Dezember 1950 [16]
Fulton Street
alle
26. August 1878 [1] 22. Dezember 1950 [16]
Hanover Square
alle
26. August 1878 [1] 22. Dezember 1950 [16]
Zusammenführung von IRT Ninth Avenue Line
South Ferry
alle
26. August 1878 [1] 22. Dezember 1950 [16]

Notizen und Referenzen [ edit ]


Notes [ edit
] 19659301] ^ a b c d d d f
g i j k "Rapid Transit on the Bowery" (PDF) . New York Times . 26. August 1878. p. 8 . 10. Februar 2009 2009

  • ^ a b [19599302] d e f g "Rapid Transit to Harlem" (PDF) . New York Times . 31. Dezember 1878. p. 8 . 21. Februar 2009 2009

  • ^ a b [19599302] d "Alternative Transitalternativen von Manhattan (MESA): Major Investment Study / Entwurf einer Erklärung zur Umweltverträglichkeit (August 1999)". Metropolitan Transportation Authority, Verkehrsministerium der Vereinigten Staaten, Federal Transit Administration. August 1999 . Abgerufen 11. Juli 2016 2016.

  • ^ a b [19599302] d e f g h i j 19659302] k L m n o p q s t u w x y z
    z z z z 19659302] aa Salisbury, Harrison E. (13. Mai 1955). "Autos sind für die letzte" El "-Reise vollgepackt - 3d Ave. Begrüßt mit erhabener Brille, während der Zug laut und langsam fährt" (PDF) . New York Times . p. 16 . 8. November 2016 .

  • ^ a b [19599302] d e f g h i j 19659302] k L m n o p q s t u [19659302] w [19659302] x [19659302] y [19659302] z aa Katz, Ralph (13. Mai 1955). "Der letzte Zug rumpelt auf der dritten Allee" El "" (PDF) . New York Times . p. 1 . 8. November 2016 2016

  • ^ a b [1]

  • ^ a b c d f g h [19599302] [194590130] j k n o
    p ] q Montgomery, Paul L. (29. April 1973). "Third Ave. El erreicht das Ende seiner langen, lauten, verdorbenen, nostalgischen Linie". New York Times . p. 24 . 8. November 2016 .

  • ^ Rapid Transit in New York City und in anderen großen Städten . von der Handelskammer des Staates New York vorbereitet. 1905. p. 51 . 11. Februar 2009 .

  • ^ Conkling, Alfred R. (1899). Stadtregierung der Vereinigten Staaten mit einem Kapitel über die New Yorker Charta von 1897 (4. überarbeitete Fassung). New York: D. Appleton und Company. p. 113 . 11. Februar 2009 2009

  • ^ a b [19599302] d e f g h i j 19659302] k L m n o p q s t u Fischler, Stan (1997). Die U-Bahn: Eine Zeitreise im Rapid Transit von New York . Flushing, N.Y .: H & M Productions. S. 245–249. ISBN 1-882608-19-4.

  • ^ a b "Nur über den Fluss, Eröffnung einer kurzen Strecke des unterirdischen Rapid Transit Eisenbahn " (PDF) . New York Times . 18. Mai 1886. p. 2 . 19. Februar 2009

  • ^ Derrick, Peter (2001). Tunnelbau in die Zukunft: Die Geschichte der großen U-Bahn-Erweiterung, die New York gerettet hat . New York: New York University Press. p. 30. ISBN 0-8147-1910-4.

  • ^ Cudahy, Brian J. (2003). A Century of Subways: Celebrating 100 Years of New York's Underground Railways. New York: Fordham University Press. pp. 10–11. ISBN 0-8232-2292-6.

  • ^ How a Twenty Million Dollar Railroad Was Built in Mid-Air: Third Tracking the New York 'L'. Interborough Rapid Transit. 1917. Retrieved August 9, 2016.

  • ^ Senate, New York (State) Legislature (January 1, 1917). Documents of the Senate of the State of New York.

  • ^ a b c d e Parke, Richard H. (December 23, 1950). "Old 'El' Link End Its 72-Year Uproar — Lower East Side Residents Are Happy and Mission Head Now Expects to Sleep" (PDF). New York Times. p. 30. Retrieved November 8, 2016.

  • ^ a b c Baker, Richard T. (January 1, 1954). "City Hall 'El' Spur At End of the Line — Branch, Operating Since 1879, Makes Its Last Run With Only Token Fanfare" (PDF). New York Times. p. 25. Retrieved November 8, 2016.

  • ^ "Realty Interests Seek Quieter Third Avenue". New York Times. December 7, 1941. Retrieved April 4, 2010.

  • ^ Paumgarten, Nick (July 4, 2011), "Looking for Someone", The New Yorkerp. 27, The demolition of the Third Avenue Elevated subway line set off a building boom and a white-collar influx...

  • ^ Grutzner, Charles (February 7, 1956). "New Name Urged for Third Avenue — Head of Real Estate Board Suggests The Bouwerie for Improved Thoroughfare — Property Values Soar — Skyscraper Office Buildings Aid Boom — Architect Asks for Integrated Plan". New York Times. p. 33. Retrieved November 8, 2016.

  • ^ a b c "The 3rd Avenue Corridor". The Bronx Journal. March 27, 2013. Retrieved September 24, 2015.

  • ^ Heather, Haddon (June 16, 2010). "V and W Trains Join a Long List of Routes That Have Bowed Out of the Subways". newsday.com. Newsday. Retrieved June 5, 2015.

  • ^ Seigel, Max H. (July 18, 1972). "City Plans to Raze 3d Ave. El in Bronx — Start Next Year Would Open Way for Buses — Free Transfers Proposed to Cut Riders' Costs" (PDF). New York Times. Retrieved September 24, 2015.

  • ^ "Highlights of Program For Subway, Rail and Air" (PDF). New York Times. February 29, 1968. Retrieved September 27, 2015.

  • ^ a b Blumenthal, Ralph (August 27, 1977). "Now That El's Gone, Bronx Hub Sees A Brighter Future" (PDF). New York Times. Retrieved September 24, 2015.

  • ^ Cunningham, Joseph; DeHart, Leonard O. (January 1, 1993). A History of the New York City Subway System. J. Schmidt, R. Giglio, and K. Lang.

  • ^ Donovan, Aaron (July 29, 2001). "If You're Thinking of Living In/Belmont; Close-Knit Bronx Area With Italian Aura". New York Times. Retrieved September 24, 2015.

  • ^ Raskin, Joseph B. (2013). The Routes Not Taken: A Trip Through New York City's Unbuilt Subway System. New York, New York: Fordham University Press. ISBN 978-0-82325-369-2.

  • ^ Faison, Seth (November 18, 1992). "Bronx Bus Line Riders Get Glimpse of Future". New York Times. Retrieved September 24, 2015.

  • ^ New York's El Lines 1867-1955 Electric Railroaders Assn Dec 1956, Bulletin #25

  • ^ "Westchester Line Passes With 1937 - Joy and Sorrow Mark the Last Trips of Railroad That Will 'Abandon' 18,000 Riders" (PDF). New York Times. January 1, 1938. p. 36. Retrieved November 8, 2016.

  • ^ "City Brevities" (PDF). New York Times. April 15, 1924. p. 10. Retrieved November 8, 2016.

  • ^ a b c "More Elevated Trains, but No Notice on the East Side Road of a Reduction in Fares" (PDF). New York Times. December 10, 1878. p. 8. Retrieved February 11, 2009.

  • ^ a b c d e f g "The New-York Elevated Railway" (PDF). New York Times. September 16, 1878. p. 8. Retrieved February 11, 2009.

  • ^ a b "42d St. Elevated Stops Service on Spur to Grand Central Discontinued Last Midnight" (PDF). New York Times. December 7, 1923. p. 19. Retrieved November 8, 2016.

  • ^ a b c "34th St. Elevated Ends Long Service — Spur, Once One of Busiest Lines, Passes to the City and Will Be Torn Down — Values in the Area Jump — Demolition Expected to Bring increase in Real Estate of About $50,000,000" (PDF). New York Times. July 15, 1930. p. 15. Retrieved November 8, 2016.

  • ^ a b "Rapid Transit from the City Hall" (PDF). New York Times. March 18, 1879. p. 8. Retrieved February 19, 2009.


  • References[edit]


    Further reading[edit]


    • Stelter, Lawrence, and Lother Stelter (1995). By the El: Third Avenue and Its El at Mid-Century. Flushing, NY: H&M Productions. ISBN 1-882608-12-7.

    External links[edit]


    • Remembering the Third Avenue El, MTA.info

    • nycsubway.org – nycsubway.org The Third Avenue El:

    • archive.org - The Third Avenue El (ca.1950s)

    • - Bronx 3rd Avenue El (1900-1973)[permanent dead link]

    • Gotham Center - The Rise and Decline of New York City's Third Avenue Elevated Train Line

    • Historic American Engineering Record (HAER) No. NY-68, "Interborough Rapid Transit Company, Third Avenue Elevated Line, New York, New York County, NY", 85 photos, 1 color transparency, 3 data pages, 6 photo caption pages

    • 1953 Vivian Maier photo by 59th St station, view southwards towards Chrysler Building








    No comments:

    Post a Comment