Wednesday, January 30, 2019

Textual description of firstImageUrl

Harold Johnson (Astronom) - Wikipedia



Harold Lester Johnson

Geboren ( 1921-04-17 ) 17. April 1921

Denver, Colorado, USA

2. April , 1980 (1980-04-02) (58 Jahre alt)

Mexico City, Mexiko

Alma mater
Bekannt für UBV-Fotometriesystem
Ehepartner (s) Mary Elizabeth Jones
Auszeichnungen
Wissenschaftlicher Werdegang
Felder Astronomie
Institutionen Lowell-Observatorium, Universität Wisconsin-Madison, Yerkes Observatory Universität von Texas - Austin,
Mond- und Planetenlabor, National Autonomous University of Mexico
Dissertation Die Entwicklung eines elektronischen Geräts zur Messung von Sternspektrogrammen für die Radialgeschwindigkeit. (1948)
Doktorvater Harold Weaver

Harold Lester Johnson (17. April 1921 - 2. April 1980) war ein US-amerikanischer Astronom.
Harold Johnson wurde am 17. April 1921 in Denver (Colorado) geboren. Er erhielt seine frühe Ausbildung an öffentlichen Schulen in Denver und ging an die University of Denver, wo er 1942 sein Studium der Mathematik abschloss
das MIT Radiation Laboratory soll an der Radarforschung des Zweiten Weltkrieges arbeiten. Nach dem Krieg begann Johnson sein Studium der Astronomie an der University of California, Berkeley, wo er 1948 seine Diplomarbeit bei Harold Weaver abschloss.
In den folgenden Jahren arbeitete er am Lowell Observatory, der University of Wisconsin-Madison und dem Yerkes Observatory
(wo er William Wilson Morgan traf), McDonald Observatory, Universität Texas - Austin, der
Das Mond- und Planetenlabor in Tucson, Arizona, und die National Autonomous University of Mexico brachten seine instrumentellen und elektronischen Talente zur Entwicklung und Kalibrierung astronomischer photoelektrischer Detektoren zum Einsatz.
Er starb 1980 in Mexiko-Stadt an einem Herzinfarkt.
Er und seine Frau Mary Elizabeth Jones hatten zwei Kinder.

Johnson wurde 1956 von der American Astronomical Society mit dem Helen B. Warner-Preis ausgezeichnet. 1969 wurde er in die National Academy of Sciences gewählt.
Er wurde daran erinnert, dass er 1953 zusammen mit William Wilson Morgan das photometrische UBV-System (auch als Johnson- oder Johnson-Morgan-System bezeichnet) eingeführt hatte.


Externe Links [ edit ]


  • Johnson, H. L .; W. W. Morgan (1953). "Grundlegende stellare Photometrie für Standards des Spektraltyps auf dem überarbeiteten System des Yerkes-Spektralatlas". Astrophysical Journal . 117 : 313–52. doi: 10.1086 / 145697.


No comments:

Post a Comment