Wednesday, January 30, 2019

Textual description of firstImageUrl

Lou Christie - Wikipedia


Lugee Alfredo Giovanni Sacco (geb. 19. Februar 1943), professionell bekannt als Lou Christie ist ein US-amerikanischer Singer-Songwriter, der in den 1960er Jahren für drei separate Saiten von Pop-Hits bekannt wurde Sein 1966er Hit "Lightnin 'Strikes".




Biografie [ edit ]


Frühes Leben und Karriere [ edit ]


Christie wurde am 19. Februar 1943 als Lugee Alfredo Giovanni Sacco geboren , in Glenwillard, Pennsylvania, [1] und wuchs in einem Vorort von Pittsburgh auf. Während seiner Zeit an der Moon Area High School studierte er Musik und Gesang, diente als Chorleiter und sang bei Ferienkonzerten Soli. Sein Lehrer Frank Cummings wollte, dass er eine Karriere in der klassischen Musik anstrebte, aber Sacco wollte einen Rekord schneiden, um auf American Bandstand zu gelangen. Im Alter von 15 Jahren lernte er Twyla Herbert kennen, einen klassisch ausgebildeten Musiker, 20 Jahre älter, der zu einem festen Songwriting-Partner wurde und in den nächsten 30 Jahren Hunderte von Songs schrieb, bis zu ihrem Tod im Jahr 2009. Sacco trat mit mehreren Gesangsgruppen auf Zwischen 1959 und 1962 veröffentlichten sie mehrere Alben auf kleinen Pittsburgh-Labels und erreichten mit "The Jury" von Lugee & The Lions (einer Gruppe bestehend aus Sacco, Twyla Herberts Tochter Shirley und zwei weiteren), die auf dem Robbee-Label veröffentlicht wurden, einen lokalen Hit. [2][3] Nach seinem Abitur 1961 reiste Sacco nach New York und arbeitete als Session-Sänger.

Im Jahr 1962 [4] wandte sich Sacco mit einigen Demobändern an Nick Cenci. Cenci mochte seine Falsett-Stimme und schlug vor, den letzten Hit der Four Seasons "Sherry" zu hören. Sacco und Herbert verwendeten das Lied als Modell, um ein Originallied namens "The Gypsy Cried" zu schreiben. Eines der ersten Dinge, die Cenci tat, war, den Namen Lugee Alfredo Giovanni Sacco in Lou Christie zu ändern. Cenci sagte zu Sacco, dass es nur einen großen italienischen Sänger gab und dass er seinen Namen ändern musste. Saccos Vater mochte die Namensänderung, weil er "Christus" hatte. Cenci produzierte eine Aufnahme von Sacco, die das Lied im Gateway Studio in Pittsburgh aufführte, und veröffentlichte es zunächst 1962 auf seinem eigenen C & C-Label als Single, was "Lou Christie" zugeschrieben wurde. Der Name würde Sacco danach verwenden. [5] Der Name "Lou Christie" wurde von C & C Records ausgewählt und "The Gypsy Cried" wurde "Lou Christie" gutgeschrieben, bevor sie Sacco über den Namen beraten hatten. [5]

"The Gypsy" Cried "wurde ein regionaler Hit und verkaufte 30.000 Exemplare in Pittsburgh. Cenci setzte sich mit Morris Levy von Roulette Records in Verbindung und sagte, dass er einen Hit hatte, der national vertrieben werden musste. Levy veröffentlichte die Single bei Roulette, aber anfangs passierte nichts. Airplay breitete sich langsam über das ganze Land aus, und "The Gypsy Cried" erreichte Platz 24 der Billboard Hot 100-Karte mit über einer Million Exemplaren. Cenci produzierte 1963 zusätzliche Aufnahmesessions für Christie, die zwei weitere Hits generierten. "Two Faces Have I", sein zweiter Millionenseller, erreichte im Juni 1963 Platz 6 der Charts. [6][7] Roulette veröffentlichte 1963 ein Album mit 12 Lou Christie / Twyla Herbert-Liedern, das 124 auf der Billboard 200 erreichte. Mit diesen Hits, Christie trat der Caravan of Stars-Tour von Dick Clark bei.

In dieser Phase der Karriere vor der Armee waren die Sängerinnen, die auf Christies Aufzeichnungen zu hören waren, The Tammys, ein Trio aus Pleasantville, Venango County, Pennsylvania. Christie und Herbert schrieben die Single "Egyptian Shumba" für die Gruppe, und obwohl sie kein Hit war, wurde sie in den frühen 70er Jahren zu einem Kult-Favoriten in der Northern Soul-Szene.

Christie machte zahlreiche TV-Auftritte in Where the Action Is (1965–1967) und erschien auch am American Bandstand und The Buddy Deane Show (1962) –1964) in Baltimore. Er sang auch mit Del Shannon.

Christies dritte Roulette-Veröffentlichung "How Many Teardrops" (geschrieben von Milan) blieb bei # 46 stehen, als Christies Karriere durch seine Einführung in die US-Armee vorübergehend entgleist wurde. Christie würde seit zweieinhalb Jahren keine weitere Single für das Charting haben. [4]


"Lightnin 'Strikes" und "Rhapsody In The Rain": 1965–1966 [


Christies Karriere Nach seiner Entlassung aus dem Militär wurde er schnell wieder hergestellt, als er beim MGM-Label unterschrieb. Berichten zufolge mochte MGM Christies erste Single für das Label nicht, den Christie-Herbert-Song "Lightnin 'Strikes". Aber das neue Management von Christie förderte den Rekord in Kalifornien, und als es etwas an Zugkraft gewann (schließlich erreichte KHJ in den letzten zwei Wochen 1965 die Nummer 2), veröffentlichte MGM es. "Lightnin 'Strikes" erreichte am 19. Februar 1966 an Christies 23. Geburtstag die Nummer 1 in den USA, stieg in die britischen Top 20 ein, wurde sein erster Hit in diesem Land und erreichte Platz 1 in Kanada. Das Lied enthielt sein charakteristisches Falsett und einen weiblichen Refrain (Bernadette Carroll, Denise Ferri und Peggy Santiglia), der "Stop!" Rief. im kontrapunkt zum leitgesang:


Wenn ich sehe, wie Lippen um Küsse betteln (Stop!)

Ich kann nicht aufhören (Stop!) Nein, ich kann mich nicht aufhalten! (Stop! Stop!)

Die nächste Veröffentlichung von Christie im Frühjahr 1966, "Rhapsody in the Rain", enthielt eine Melodie, die von Tschaikowskys "Romeo und Julia" inspiriert wurde, und erzählte von der Erinnerung eines Teenagers an sein sexuelles Erlebnis auf dem Rücksitz eines Autos während eines Regensturmes, als die Scheibenwischer einen rhythmischen Ton von "zusammen, zusammen" machten. [8] Später, nachdem die Romantik beendet ist, scheinen die Scheibenwischer zu sagen: "nie, niemals". [8] Viele Radiosender verbot das Lied nach Anhören des Eröffnungstextes


Baby, die Regentropfen spielen für mich

Unsere reizende Rhapsodie, denn zu unserem ersten Date

Wir machten uns im Regen auf.

Und in diesem Auto ging unsere Liebe viel zu weit.

Es war aufregend wie der Donner

Heute Nacht frage ich mich, wo Sie sich befinden

MGM bestand auf einer neu aufgenommenen Version, die den lyrischen Inhalt abschwächte. Die dritte und vierte Zeile wurde geändert in:


Wir verliebten uns in den Regen

Und in diesem Auto kam die Liebe wie ein fallender Stern.

Trotz der bearbeiteten Version spielten viele Radiosender stattdessen zwei ältere Songs, die von anderen Labels erneut veröffentlicht wurden, für die Christie dies getan hatte Einmal aufgenommen: "Outside the Gates of Heaven" (auf Co & Ce Records) erreichte # 45, "Big Time" (auf Colpix Records) # 95. Alle drei Singles trafen sich im März 1966 innerhalb von drei Wochen im Land, während "Lightnin 'Strikes" in den Chart fielen.


Wiederaufleben: 1969–1970 [ edit ]


Nachdem sie von MGM fallen gelassen worden war und in den späten 1960er Jahren unfreiwillig bei Columbia Records war, tat sich Christie mit Buddah Records zusammen (ein Schritt nachdrücklich) von seinem Geschäftsleiter Stan Polley) und Bubblegum-Plattenproduzent Tony Romeo und überraschte im Uptempo "I Gonna Make You Mine" (das Romeo schrieb) im frühen Herbst des Jahres 1969. Die Unterstützung der Sängerin Linda unterstützte sie Scott und durch zwei deutlich voneinander abweichende Werbevideos, erreichte der Song in den USA Platz 10, stieg aber auf Platz 2 der UK Singles Chart auf und wurde dort zu seinem größten Hit.

Eine Fortsetzung, "She Sold Me Magic", wurde nur in Großbritannien aufgezeichnet und erreichte # 25 [9] und wurde später von Elton John behandelt. [10] Umgekehrt: "Erhalten Sie Sonnenschein?" nur in Amerika kartiert, wo sie # 73 erreichte. [7]


Spätere Karriere: 1971 bis heute [ edit



Christie verbrachte die frühen 70er Jahre zwischen London und New York City. 1971 veröffentlichte er ein Konzeptalbum mit dem Namen Paint America Love das von einigen als seine beste LP [11] angesehen wurde und die frühere britische Schönheitskönigin Francesca Winfield in London heiratete. 1974 probierte Christie einen anderen neuen Musikstil aus und ging auf seinem Beyond The Blue Horizon -Album auf Land. Der Titelsong, ein Remake eines Hits aus dem Jahr 1930, der für den Film Monte 1945 (Monte Carlo ) geschrieben wurde, enthielt eine von Christies stärksten nicht-falsettistischen Gesangsdarbietungen. [] Citation need Das Lied verfehlte die Country-Charts und erreichte nur Platz 80 im Pop-Chart, schaffte es jedoch in der Zeitschrift Adult Contemporary auf Platz 12. Das Lied wurde in mehreren Film-Soundtracks verwendet, darunter Rain Man von 1945 (19459018). Im Frühjahr 1978 kehrte Christie nach Pittsburgh zurück, um die Rekordmarke Label 2001 Records, eine Filiale der 2001er und VIP-Nachtclubs, anzuführen. Bei einem Besuch bei Friends in der Staircase Lounge hörte Christie eine lokale Gruppe, Sweet Breeze, und liebte die Harmonien und Musik der Band. Christie unterschrieb die Band Sweet Breeze zu ihrem ersten Plattenvertrag und die Band nahm ein von Christie und Herbert geschriebenes Lied namens "Summer in Malibu" auf, das ein regionaler Hit für die Band war.

Christie wurde Anfang der 1980er Jahre auf dem Oldies-Circuit aktiv und erzielte einen endgültigen Hit in den USA, der 1981 von der Cantina Band (mit Lou Christie) als "Summer '81 Medley" bezeichnet wurde und ein Medley von Beach Boys durchführte Klassiker.

Im Jahr 1986 nahm er mit Lesley Gore ein Duett eines Medley aus "Da habe ich nicht" / "Es ist nur Glauben" für Manhattan Records, eine Abteilung von EMI-America, auf. Die beiden Sänger, die jeweils 1963 auf der Hot 100 debütierten, tourten zu dieser Zeit zusammen, und der Song wurde nur als einmalige Single veröffentlicht.

1997 nahm Christie sein erstes brandneues Album mit dem Titel Pledging My Love auf, das von Alan Grossman & Jimm Mosher vom Hit Music Studio in Spencer, North Carolina, produziert wurde. Billboard bezeichnete dieses neue Album als "Most Impressive Comeback" -Album. [12] Das meiste davon wurde von Christie geschrieben, auf zeitgenössische Weise präsentiert und enthielt die Songs "What Happened to the Nights", "Techno Pop" "(eine Auseinandersetzung über den Verlust der Kommunikation in unserem Leben), und" I Sure Fall in Love "und Covers des" Mr. Dieingly Sad "der Critters und des Titelstücks von Johnny Ace. Cub Koda sagte, es sei "mit AOR-Hits beladen". [13]

Im Jahr 2004 veröffentlichte Christie sein erstes Konzertalbum, Greatest Hits Live From The Bottom Line Studioaufnahme "Christmas In New York" als Bonustrack. Neben der gelegentlichen Neuveröffentlichung ist Christie weiterhin ein Konzertakt auf dem Oldies-Circuit in den USA und Großbritannien. Er hat auch eine Reihe von Programmen auf SiriusXM-Radio für den Kanal der 1960er Jahre gehostet. 2015 veröffentlichte Christie seine erste neue Aufnahme mit dem Titel "Drive In Dreams", die von Gregory Scharpf geschrieben wurde, einem ehemaligen Mitglied von Sweet Breeze, der in Pittsburgh ansässigen Band, die Christie zu ihrem ersten Plattenvertrag unterschrieb. Seine nächste Veröffentlichung war 2016 "When You Were Young", ebenfalls von Scharpf.


Diskographie [ edit ]


Singles [ edit
















































































































































































































































































































Jahr
Titel
Peak-Diagrammpositionen
Plattenlabel
B-Seite
Vom selben Album wie A-Seite, sofern nicht anders angegeben
Album
US
AC
R & B
UK
CAN
AU
1962
"The Gypsy Cried"
24
-
-
-
-
-
Roulette Records
"Rote Segel im Sonnenuntergang" (Spur ohne LP)
Lou Christie
1963
"Zwei Gesichter haben mich"
6
-
11
-
-
20
"Alles, was glänzt, ist nicht Gold"
"Wie viele Tränen"
46
-
-
-
-
79
"Du und ich (haben ein Recht zu weinen)"
"Shy Boy"
119
-
-
-
-
-
"Es kann passieren"
Nicht-LP-Spuren
1964
"Bleib"
-
-
-
-
-
-
"Dort gehen sie hin" (Spur ohne LP)
Lou Christie
"Gitarren und Bongos"
123
-
-
-
-
-
Colpix Records
"Merry-Go-Round" (Nicht-LP-Spur)
Lou Christie schlägt erneut zu
"Habe ich Sinn"
-
-
-
-
-
-
"Pot of Gold"
1965
"Warum hast du es getan, Baby"
-
-
-
-
-
-
"Machen Sie den Sommer für immer"
"Ein Teenager in der Liebe"
-
-
-
-
-
-
"Back Track"
"Lightnin 'Strikes"
1
-
-
11
1
9
MGM Records
"Cryin 'in the Streets"
Lightnin 'Strikes
1966
"Außerhalb der Tore des Himmels"
45
-
-
-
32
-
Co & Ce Records
"Alles, was glänzt, ist nicht Gold"
Nicht-LP-Spuren
"Große Zeit"
95
-
-
-
-
-
Colpix Records
"Cryin 'My Knies"
Lou Christie schlägt erneut zu
"Rhapsodie im Regen"
16
-
-
37
10
40
MGM Records
"Trapeze" (ab Lightnin 'Strikes)
Maler der Treffer
"Maler"
81
-
-
-
60
-
"Du Ronda"
"Wenn mein Auto nur sprechen könnte"
118
-
-
-
-
-
"Lied von Lita"
Nicht-LP-Spuren
"Da ich dich nicht habe"
118
-
-
-
71
-
"Wildes Leben ist in der Saison"
Painter of Hits
1967
"Händeschütteln und weggehen, Cryin '"
95
-
-
-
-
-
Columbia Records
"Flucht"
Nicht-LP-Spuren
"Selbstausdruck (die Kinder auf der Straße werden niemals nachgeben)"
-
-
-
-
-
-
"Zurück zu den Tagen der Römer"
"Gina"
-
-
-
-
-
-
"Flucht"
"Halte mich nicht auf (Springe vom Rand der Liebe)"
-
-
-
-
-
-
"Zurück zu den Tagen der Römer"
1968
"Genesis und der dritte Vers"
-
-
-
-
-
-
Buddah Records
"Die Blätter harken"
"Canterbury Road"
-
-
-
-
-
-
"Die Heiligen des Wassermanns"
1969
"Ich werde dich zu meinem machen"
10
-
-
2
5
28
"Ich werde heiraten"
Ich werde dich zu meinem machen
"Erhalten Sie Sonnenschein?"
73
-
-
-
56
-
"Es wird Zeit brauchen"
1970
"Liebe ist vorbei"
-
-
-
-
-
-
"She Sold Me Magic" (von Ich werde dich zu meinen machen ) (# 25 UK)
Nicht-LP-Spuren
"Indian Lady"
106
39
-
-
-
89
"Glory River"
1971
"Leuchtturm"
-
-
-
-
-
-
"Waco"
Paint America Love
1973
"Jenseits des blauen Horizonts"
80
12
-
-
57
-
Three Brothers Records
"Winde satteln"
Lou Christie
1974
"Guten Morgen / Zip-a-Dee-Doo-Dah"
-
-
-
-
-
-
"Du warst der Eine"
1975
"Sommertage"
-
-
-
-
-
-
Diskettenaufzeichnungen verrutscht
"Das einzige Sonnenscheinkind"
Nicht-LP-Spuren
1976
"Reiten in meinem Van"
-
-
-
-
-
-
Epic Records
"Sommer in Malibu"
"Du wirst mir Liebe machen"
-
-
-
-
-
-
Midland International Records
"Fantasien"
1977
"Spanischer Wein"
-
-
-
-
-
-
"Tanzen im Sand"
1986
Lou Christie / Lesley Gore

"Da ich dich nicht habe" / "Es macht nur Glauben"


-
-
-
-
-
-
Manhattan Records
"Unsere Liebe sollte sein"
1990
Lou Christie / Pia Zadora

"Schlag nicht meine Liebe" (Kurzversion)


-
-
-
-
-
-
Midsong Records
"Schlag nicht meine Liebe" (LongVersion)

Alben [ edit ]


  • Lou Christie (Roulette, 1963)

  • Lou Christie schlägt wieder (Colpix, 1964)

  • Lightning Strikes

  • (MGM, 1965)

  • Painter of Hits (MGM, 1966)

  • Ich werde dich zum Bergwerk machen (Buddah, 1969)

  • Paint America Love (Buddah 1971)

  • Lou Christie (Drei Brüder, 1974)

  • Lou Christie Does Detroit (51 West, 1982)

  • Verpfändung meiner Liebe (Varese Sarabande, 1997)

  • ] Die größten Hits live aus der Bottom Line (Varese Sarabande, 2004)

  • The Turquoise Trail (LightningStrikes, 2012)

  • Summer In Malibu (LightningStrikes, 2015) [14]

Sammlungen [19659003] [ edit ]


  • Rhapsodie in den Grooves: Seine schönsten Aufnahmen 1962–1969 (Raven LP, 1984)

  • EnLIGHTNIN'ment - Das Beste von Lou Christie ( Rhino, 1990)

  • Greates t Hits Vol. 2 (LightningStrikes, 1993)

  • Glory River - Die Buddah-Jahre 1968–1972 (Sequel, 1994)

  • Jenseits des blauen Horizonts: Mehr der Besten (Varese Sarabande, 1994)

  • Greatest Hits Vol. 1, No. 2 (LightningStrikes, 1997)

  • Ägyptische Shumba: Einzelaufnahmen und seltene Aufnahmen 1962–1964 (w / The Tammys) (RPM, 2001)

  • Original Sinner: Das Allerbeste der MGM-Aufnahmen (RPM, 2004)

  • Studio 102 Essentials (Studio 102, 2008)

Referenzen [ edit ]



  1. ^ a a a b c "Biografie von Jason Ankeny". Allmusic.com . 20. Januar 2009 .

  2. ^ Leszczak, Bob. (2014). Encyclopedia of Pop Music Aliases, 1950–2000 Rowman & Littlefield. S. 62–63. Abgerufen am 24. Juli 2016.

  3. ^ "Rezensionen und Bewertungen von neuen Aufzeichnungen", Billboard 17. April 1961. p. 32. Abgerufen am 24. Juli 2016.

  4. ^ a b "Lou Christie - Pittsburgh Music History". Sites.google.com . Abgerufen 2015-07-12 .

  5. ^ a b Bronson, Fred. (2003). Das Billboard-Buch von Nummer Eins Hits Billboard-Bücher. p. 193. Zugriff auf den 24. Juli 2016.

  6. Murrells, Joseph (1978). Das Buch der goldenen Scheiben (2. Aufl.). London: Barrie und Jenkins Ltd. 157. ISBN 0-214-20512-6.

  7. ^ a b b Lou Christie - Chart History - The Hot 100, Billboard. com . Zugriff auf den 24. Juli 2016.

  8. ^ a b "Rhapsody In The Rain (Text)". Top40db.net . Abgerufen 2012-09-10 .

  9. ^ Lou Christie - Vollständige offizielle Chart-Geschichte, Official Charts Company. Zugriff auf den 24. Juli 2016.

  10. ^ "Legendary Covers as Sung by Elton John - Elton John". AllMusic . 24. Juli 2016 .

  11. ^ "Lou Christie Sacco" "Paint America Love" 1971 | Rising Storm Review ". Therisingstorm.net . Abgerufen 2013-02-13 .

  12. ^ "Das Jahr in der Musik", Billboard 27. Dezember 1997. p. YE-83. Zugriff auf den 24. Juli 2016.

  13. ^ "AllMusic Review von Cub Koda: Meine Liebe verpfänden von Lou Christie". Allmusic-Website . 7. September 2015 .

  14. ^ Musikdatenbank fai.music.metaservices.microsoft.com


Externe Links []








No comments:

Post a Comment