Azay-le-Rideau ist eine französische Gemeinde mit 3434 Einwohnern (Stand 1. Januar 2016) im Département Indre-et-Loire in der Region Centre-Val de Loire; sie gehört zum Arrondissement Tours und zum Kanton Chinon. Die Einwohner Azays werden Ridellois bzw. Ridelloises genannt.
Azay-le-Rideau liegt im Tal der Indre, das Gemeindegebiet ist Bestandteil des Regionalen Naturparks Loire-Anjou-Touraine.
Wahrscheinlich aus galloromanischer Zeit stammend findet der Ort im 10. Jahrhundert mit Aziacus seine erste Erwähnung. Gegen Ende des 11. oder zu Beginn des 12. Jahrhunderts wurde dort unter dem Ritter Ridel d‘Azay, eines Feudalherrn, der wegen seiner Grausamkeit einen zweifelhaften Ruf genoss, eine Festung gebaut. Dieser Seigneur war der Namensgeber der Ortschaft, die seit seiner Herrschaft Azium Ridelli (1118) hieß.
Neben Tourismus, vor allem wegen des Schlosses, das als architektonische Perle gilt, dominiert Landwirtschaft, darunter vor allem auch Weinanbau unter der Appellation d’Origine Contrôlée Touraine-Azay-le-Rideau.
Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bevölkerungsentwicklung in Azay-le-Rideau | ||
---|---|---|
Jahr | Einwohner | |
1962[1] | 2.610 | |
1968 | 2.755 | |
1975 | 2.749 | |
1982 | 2.915 | |
1990 | 3.053 | |
1999 | 3.100 | |
2006[2] | 3.337 | |
2012 | 3.431 |
Die Einwohnerzahl der Gemeinde Azay-le-Rideau steigt seit den 1960er Jahren kontinuierlich leicht an. Das Wachstum bleibt jedoch hinter dem französischen Durchschnitt zurück. Der in den 1960er Jahren noch relativ hohe Geburtenüberschuss wurde großteils durch eine starke Abwanderung ausgeglichen. Seit Mitte der 1970er Jahre konnte die Gemeinde dann wieder einen geringfügigen Zuzug und zuletzt eine weitgehend ausgeglichene Migrationsbilanz vorweisen.
- Das Schloss von Azay-le-Rideau gehört als eine von über 400 Schlossanlagen zu den Schlössern der Loire; siehe Hauptartikel Schloss Azay-le-Rideau
- Das Hauptschiff der als Monument historique eingetragenen Kirche Saint-Symphorien stammt aus dem 11. bis 13. Jahrhundert.
- Das Musée Maurice Dufresne zeigt vor allem landwirtschaftliche Geräte und Maschinen.
Azay-le-Rideau ist durch Städtepartnerschaften verbunden mit
- Der französische Botaniker und Mykologe Edmond Tulasne wurde 1815 in Azay-le-Rideau geboren.
- Die französische Schauspielerin Catherine Jourdan (1948–2011) kam hier zur Welt.
- ↑ INSEE: Bevölkerungsentwicklung von Azay-le-Rideau 1962–1999
Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
- ↑ INSEE: Ergebnisse der Erhebungen 2004, 2005 und 2006
No comments:
Post a Comment