Wednesday, January 30, 2019

Textual description of firstImageUrl

Kryvyi Rih - Wikipedia


Stadt mit regionaler Bedeutung in der Region Dnipropetrovsk, Ukraine

Kryvyi Rih (ukrainisch: Криви́й Ріг [krɪˈvɪj riɦ] lit. 'Crooked Horn' oder 'Curved Bend' [3] oder Krivoy Rog (russisch: Кривой Рог [krʲɪˈvoj ˈrok]) ist eine Stadt in der Region Dnipropetrovsk der Ukraine; Es ist die 8. bevölkerungsreichste Stadt des Landes. [4] Sie liegt in einem großen Stadtgebiet, das administrativ mit der Gemeinde Krywyj Rih als einer Stadt von regionaler Bedeutung zusammengeschlossen ist. Es dient auch als Verwaltungszentrum des Bezirks, obwohl es nicht Teil des Bezirks ist. Die Stadt erstreckt sich über 126 km von Norden nach Süden.

Am Zusammenfluss der Flüsse Saksahan und Inhulets gelegen, war Kryvyi Rih in seiner gesamten Geschichte eine bedeutende Siedlung. Sie wurde 1775 von den Kosaken als Poststadt gegründet. Bis 1860 als militärische Siedlung entwickelt, gehörte es zum Gouvernement Cherson. Es wurde im 20. Jahrhundert mit Gebieten von Jekaterinoslav eingemeindet. Das Township begann sich Anfang der 1880er Jahre "mit erstaunlichem Tempo" auszudehnen. Die Urbanisierung von Kryvyi Rih war ungeplant und wurde durch die Ausbeutung des Bergbaus gefördert. [France|French]] und englische Investitionen trugen zu einem Boom in der Metallurgie, zum Eisenbergbau und zur Untersuchung der reichen Eisenerzlagerstätten bei. Die Jekateryninska-Eisenbahn wurde 1884 gebaut, um Eisenerz zum Donbas zu transportieren. Dies katalysierte das Wachstum von Kryvyi Rih zu einer bedeutenden Industriestadt. Im Jahr 1919 erhielt es den Status einer Stadt.

Verstaatlichung und Investitionen, die von den sowjetischen Behörden vorangetrieben wurden, führten zu einem beträchtlichen Wachstum. 1934 wurde Kryvorizhstal errichtet, die erste von mehr als 500 Fabriken. Hier wurde die Nationaluniversität Kryvyi Rih gegründet. Finanziell stieg das Nachkriegswachstum der Stadt nach der Besetzung durch die Nazis nach 1965 aufgrund wirtschaftlicher Reformen. Auch die Investitionen, die durch die ukrainische Unabhängigkeit, die Institution der Marktwirtschaft, und die Revolution von 2014 vorangetrieben wurden, führten zu einer umfassenden Erneuerung, insbesondere im Stadtzentrum.

Ab 2016 Kryvyi Rih ist wohl die wichtigste Stadt der Stahlindustrie in Osteuropa. Es ist ein großes, weltweit wichtiges Zentrum der Eisenerzbergbau- und Metallurgie-Region, das als Kryvbas bekannt ist. Die Wirtschaft des Gebiets ist das drittgrößte in der Ukraine. [5]




Geschichte [ edit ]


Etymology [ edit


Die Stadt wurde im 18. Jahrhundert von zaporozhischen Kosaken gegründet. Kryvyi Rih bedeutet auf Ukrainisch wörtlich "gekrümmtes Horn" oder "gekrümmte Kurve". Der lokalen Legende nach wurde die Stadt von einem "krummen" (ukrainischen Slang für einäugige) Kosaken mit dem Namen Rih gegründet. [6] Die Datensätze vor der Gründung der Stadt beziehen sich jedoch auf das Gebiet mit dem gleichen Namen Es scheint, basierend auf der Form der Landmasse, die durch den Zusammenfluss des Flusses Saksahan mit den Inhulets gebildet wurde.


Frühgeschichte [ edit ]


Die Ingulets Palanka (eine Verwaltungsabteilung des zaporizhischen Sich, ein Gemeinwesen der Kosaken) wurde 1734 gegründet. Eine Liste von Dörfern und Winterlagern aus dieser Zeit erwähnt Kryvyi Rih. 1770 [7] wurde das Lager von Saporischschja Sich gegründet. [8] Vier Jahre später besuchte Johann Anton Güldenstädt das Gebiet und machte die erste Erhebung und wissenschaftliche Beschreibung.

Am 8. Mai 1775, nach dem Ende des Russisch-Türkischen Krieges, eröffneten die russischen Behörden eine Poststation und eine Eisenbahnlinie, die diese Siedlung mit Kremenchuk, Kinburn-Vorland und Ochakov, allen Garnisonen der kaiserlichen russischen Armee, verband. Die Station wurde von fünf Kosaken betreut.

Kryvyi Rih war noch zu Beginn des 19. Jahrhunderts ein Dorf. [9] Es hatte drei Wassermühlen, die die größte Industrie bildeten. Die ersten Steinhäuser wurden 1828 gebaut. [10] Das Dorf wurde 1860 zu einer Gemeinde. [11]


Synagoge von Kryvyi Rih, 19. Jahrhundert

Das höchste Gebäude am Ende des 19. Jahrhunderts war die von der blühende jüdische Gemeinschaft. Sie arbeiteten als Handwerker, Händler und Kaufleute. [11]


Industrielles Wachstum [ edit


Der ukrainische Geologe Alexander Pol (auch Paul genannt) entdeckte und leitete die Eisenerzuntersuchung und -produktion ein in dieser Gegend. Ihm wird die Entdeckung des Kryvbas zugeschrieben. [12][13] Dies stimulierte die Bildung eines Bergbaubezirks. [14] 1874 gründete Alexander II. Eine Eisenbahn, [15] die 505 km führen sollte. Dies ermöglichte den Transport zu den nächstgelegenen Fabriken und beschleunigte die Entwicklung der Region erheblich.

1880 gründete Paul mit 5 Millionen Franken Kapital die "French Society of Kryvyi Rih Ores". Im Jahr 1882 wurden 16.400 Tonnen Erz von 150 Minenarbeitern vor den Toren der Stadt gefördert. Diese Region war das Zentrum des Kapitalismus und der größte Erzabbau im russischen Reich. Die erste Untertagemine des Beckens wurde 1886 in Betrieb genommen. [16] Die Metallurgie, ein neuer Industriezweig, wurde 1892 gegründet, als der erste Hochofen der Eisenhütte Hdantsivka gegründet wurde. Der Export von Erz nach Schlesien begann bald.


Bald wurden fünf Schulen gegründet. [17] In der Stadt wurde eine Luftseilbahn gebaut. Die Industrie der Stadt zog neue Leute an, die nach einem schnellen Gewinn suchten. [18] Das Angebot an gewonnenem Erz überstieg bald die Nachfrage. Viele Minen mussten den Betrieb vorübergehend einstellen, andere mussten ihre Arbeitskräfte und ihre Produktion um mehr als die Hälfte reduzieren. Die Arbeiter hatten raue Bedingungen, es mangelte an sozialer Sicherheit oder an Verträgen. Die Umweltbedingungen in den Minen führten zu Lungenkrebs, Tuberkulose und Asthma. Durch die Schließung waren Tausende von Menschen arbeitslos. Zur gleichen Zeit begannen die Arbeiter, Ideen über Sozialismus und Demokratie zu entwickeln. Die Arbeiterunruhen führten zu mehreren Terroranschlägen und Streiks. 1905 gab es auch antijüdische Pogrome und Repressionen, und jüngere Juden verließen das Gebiet, viele für die Vereinigten Staaten. [19]

Der Erste Weltkrieg unterbrach den Zugang zu den Exportmärkten und viele Arbeiter wurden zum Militär eingezogen. Die Stadt überlebte die Abgeordneten von Soldaten und Arbeitern im Jahr 1917. Die Sowjetmacht wurde im Januar 1918 gegründet. [edit]

Die Donetsk-Krivoy Rog-Sowjetrepublik, [22] wurde am 12. Februar 1918 gegründet, wurde zu einer selbst erklärten Republik des russischen SFSR und strebte die Unabhängigkeit von der Ukraine an. Am 29. März 1918 wurde es eine Republik innerhalb der Ukraine, die von deutschen Truppen zur Unterstützung der zentralen Rada vollständig besetzt wurde. Sie wurde am 20. März 1918 [23] aufgelöst, als die Unabhängigkeit der Sowjetukraine angekündigt wurde. [24]

Zu dieser Zeit wurde der Status von Kryvyi Rih von Township zu City geändert. Es wurde von Uyezd als Teil des Gouvernements Jekaterinoslav gegründet. Es umfasste 30 Volosts. Ende 1919 wurde es kurz von der Freiwilligenarmee regiert. [20]


Sowjetische Ära [ edit ]


Am 17. Januar 1920 nahm die Rote Armee schließlich Krywyj Rih. Die Bevölkerung der Stadt betrug 22.571. Die Stadt verfügte erst 1924 über ein Trinkwassersystem, als ein 55,3 km langes System unterirdisch verlegt wurde. Ausländische Investitionen wurden gestoppt und der Minenbetrieb wiederbelebt. Das erste Bergbauinstitut wurde 1929 eröffnet. Die Medizinischen und Pädagogischen Institute wurden gegründet. [25] 1931 wurde der Grundstein für das Hüttenwerk gelegt. [26] Der erste Hochofen des Hüttenwerkes stellte drei Jahre später Stahl her. Die Stadt wuchs schnell. Im Jahr 2002 gab es 160 Industrieunternehmen und 947 Geschäfte. [27]


Besatzung durch die Nazis [ ]


Während des Zweiten Weltkriegs wurde Kryvyi Rih von der deutschen Armee als Teil des Reichskommissariats Ukraine besetzt vom 15. August 1941 bis 22. Februar 1944. Vom 20. September 1941 bis August 1944 wurden die Regierung, die Fabriken und das Kryvyi Rih Institute nach Nischni Tagil evakutiert.

Die Deutschen begannen sofort mit dem Aufbau der Kommunalverwaltung und der Einrichtung von Führungskräften, Gendarmerien und Polizeikräften. Die ukrainische nationale Befreiungsbewegung in Kriwoj Rog wurde von den Marschgruppen OUN organisiert. Die Nazis führten ethnische Säuberungen von zumeist jüdischen Einwohnern in einem großen Holocaust durch. Am 13. Oktober 1941 wurden 700 Menschen von den Nationalsozialisten hingerichtet. [28] Von Oktober 1941 bis April 1942 töteten die Nationalsozialisten im August 1943 6293 Personen - 13 Menschen. [27] Insgesamt wurden 5.000 Juden ermordet und 800 Kriegsgefangene von einem nahe gelegenes Lager. Tausende Juden waren aus dem Gebiet nach Osten geflüchtet, bevor die Deutschen die Stadt erreichten.

Hitler hatte wiederholt die entscheidende Bedeutung dieses Gebiets betont: "Das Nikopol-Mangan ist von solcher Bedeutung, es kann nicht in Worten ausgedrückt werden. Ein Verlust von Nikopol (am Dnepr, südwestlich von Saporischschja) würde das Ende des Krieges bedeuten." [29] Der deutsche Brückenkopf am linken Ufer des Dnjepr gab dem deutschen Kommando eine Basis, um die Landverbindung mit den auf der Krim gesperrten Truppen wiederherzustellen. [30] In der ersten Januarhälfte [31] machten sowjetische Truppen Wiederholte Versuche, die feindliche Gruppe von Nikopol-Krivoy Rog zu eliminieren, erreichten jedoch wegen des hartnäckigen Widerstands der deutschen Truppen keinen Erfolg. Die fliehende deutsche Armee hat Kryvyi Rih während der Nikopol-Krivoy-Rog-Offensive fast vollständig zerstört.


Nach dem Zweiten Weltkrieg und Nachsowjet [ edit ]


Nach dem Krieg lebten die Menschen zwischen den Ruinen, während sie den Wohnungsbestand wieder aufbauten. Die Wohnungsknappheit wurde durch innovative technologische Lösungen beseitigt, und zeitweilig wurden Kasernen und Häuser gebaut. Die zwei Hauptarten billiger neuer Materialien [ zur Klarstellung wurden später für Jahre verwendet.



In den späten 1940er Jahren stimulierten Initiativen wie die Stakhanovite-Bewegung die Neuentwicklung: [33] Chruschtschyowkas, neue Minen, Schuh- und Wollspinnereien, die zentralen Eisenerz-Anreicherungswerke, die nördlichen Eisenerz-Anreicherungsarbeiten und den Bau des Stadtzirkus. Trolleybusse in Kryvyi Rih wurden im Jahr 1957 eingeführt, [34]

Der Flughafen Kryvyi Rih wurde international. Bis 1990 produzierte Kryvbas 42% der UdSSR und 80% des ukrainischen Erzes. [35]

Seit dem späten 20. Jahrhundert wurden große Teile der Stadt aus den 1960er Jahren entweder abgerissen und neu entwickelt oder mit Beton und Stahl modernisiert. [36] Alte Wohnungen wurden zu modernen Wohnungen umgebaut. Seitdem wurden neun Mikrodistrikte von 17 und 9-geschossigen Panels entwickelt.

Der TV-Mast von Kryvyi Rih ist ein 185 m hoher, aus Stahl bestehender Stahlmast, der 1960 gebaut wurde. Er trägt drei Querstangen auf zwei Ebenen, die von der Maststruktur zu den Jungs führen. Alle drei Querbalken sind mit Gängen ausgestattet, an denen weitere kleinere Antennen angebracht sind. [37]

Die Stadt wurde mit breiten Alleen, die von breiten Bürgersteigen gesäumt wurden, wieder aufgebaut. Straßenbahnlinien verlaufen in der Mitte der Hauptstraßen. Die Bürgersteige sind mit mehreren Reihen von Stadtbäumen wie Linden und Rosskastanien gesäumt. Viele Menschen leben in 5- bis 9-stöckigen Wohnhäusern, die um große Innenhöfe gebaut sind. Viele Höfe wurden auch mit Bäumen bepflanzt, was den Eindruck erweckt, dass die Stadt in einem Park liegt.

Die Unabhängigkeitserklärung der Ukraine von 1991 hat radikale Veränderungen in allen Bereichen des Stadtlebens nach sich gezogen
[38] In den 1990er Jahren war die Stadt für Verbrechen bekannt, [39] aber Raubüberfälle wurden unterdrückt. Die Investitionen folgten auf die 2005 erfolgte Privatisierung von Kryvorizhstal durch ArcelorMittal und wurden von Metinvest unterstützt. [40]

Das Stadtzentrum von Kryvyi Rih wurde umfassend umgebaut. [41] Die Stadt hat eine der größten Blumenuhren in Europa. [42] Neue und renovierte Komplexe wie Auchan und The Union sind beliebte Einkaufs- und Unterhaltungsziele. Kryvyi Rih zählt zu den 30 [43] die zum Leben in der Ukraine am bequemsten sind.



Regierung [ edit ]



Die Stadt Kryvyi Rih wird vom Stadtrat von Kryvyi Rih regiert. Es ist eine Stadtgemeinde, die innerhalb ihres Gebiets als eigener Bezirk ausgewiesen ist.

Administrativ ist die Stadt in "Raions" ("Bezirke") unterteilt. Gegenwärtig gibt es 7 Angriffe: Dzerzhinskiy, Central City, Terny, Saksahan, Ingulets, Zhovtnevy und Dovhuntsevsky. Kleinstadtgemeinden, Avanhard, Horniatske, Ternovaty Kut, Kolomoitsevo und Nowoivanovka wurden der Stadt hinzugefügt. [44]

Ursprünglich war Ingulets povit des Noworossiysk-Gouvernements im Jahre 1775 gegründet worden das Zaporozhian Sich. 1775/1776 gehörte es zum Gouvernement Cherson. Im Jahre 1783 wurde das Povit-Zentrum zu Kryvyi Rih und in Kryvyi Rih Povit umbenannt. Im Jahr 1860 erhielt Kryvyi Rih den Status einer Township im Gouvernement Cherson. Im Jahr 1919 erhielt das Township den Status einer Stadt im Gouvernement Jekaterinoslav und später im Gebiet Dnipropetrovsk. Infolge der Verwaltungsreform im Jahr 1923 konvertierte Kryvyi Rih Povit zu Kryvyi Rih Okruga, die 1930 zu einer unabhängigen Verwaltung wurde
Einheit der Ukraine. [45][46]



Kryvyi Rih hat drei Parlamentskreise, die aus einem einzigen Mandat bestehen, und zwar ausschließlich innerhalb der Stadt, durch die Abgeordnete zur Vertretung der Stadt in Rada gewählt werden. Bei den letzten Parlamentswahlen wurden PPB und unabhängige Kandidaten gewonnen, deren Vertreter jeweils aus Juri Pavlov, Andriy Halchenko und Konstantin Usov stammen. [47] In mehreren Bezirken stimmte die Stadt für den Oppositionsblock, alle politischen Kräfte, die Euromaidan nicht unterstützten.

In den letzten Jahrzehnten hat Kryvyi Rih im Allgemeinen Kandidaten der Partei der Regionen und (in den 1990er Jahren) der Kommunistischen Partei der Ukraine bei nationalen und lokalen Wahlen unterstützt. Die gleiche Situation war bei den Präsidentschaftswahlen, die starke Unterstützung hatten Leonid Kutschma und Viktor Janukowitsch. Nach den Ereignissen von Euromaidan im Jahr 2014, Massendemonstrationen und Zusammenstößen in der Innenstadt [48] verloren die Regionen ihren Einfluss, und Kryvyi Rih unterstützte Petro Poroshenko.



Kultur [ edit ]


Hier befindet sich eine der größten Blumenuhren Europas; Ein Heimatmuseum ist in seinem Inneren. [49]

Kryvyi Rih hat eine blühende Theater-, Zirkus- und Tanzszene und beherbergt eine Reihe großer Aufführungsorte. Das erste Theater war das 1908 erbaute Kolosseum. 1911 folgte das Neue Theater von Vyzenberh und Hrushevskyy an der Ecke der Straßen Lenina und Kalynychenko. Das Kryvbas-Theater begann seine Aktivitäten im Jahr 1931 und wurde drei Jahre später mit dem Shevchenko-Theater vereinigt. Es gibt auch das Puppentheater und das Bewegungstheater.

Kryvyi Rih wird als Geburtsort Eugenie Gershoy bezeichnet. Sie emigrierte 1903 mit ihrer Familie in die Vereinigten Staaten und wurde dort ein US-amerikanischer Bildhauer und Aquarellist. Gershoys Arbeiten befinden sich in den Sammlungen des Whitney Museum of American Art, des Metropolitan Museum of Art und des Smithsonian American Art Museum. Ihre Papiere werden an der Syracuse University gehalten. [50] Auch der Musiker Eduard Drach, die Schauspielerin Helena Makowska und der Tänzer Vladimir Malakhov stammen aus der Stadt.

Die ersten Filmvorführungen wurden in den frühen 1920er Jahren in der Stadt durchgeführt. Im Jahr 1934 wurde das Lenin Kino gebaut. Heute gibt es drei Kinos: Olympus, Odessa und Multiplex. [51] Der Zirkus Kryvyi Rih verfügt über große Ausstellungsflächen, auf denen Messen abgehalten werden. [52] Sowjetisches Erbe ist Kulturpalast in jedem Stadtteil.

Das örtliche historische Museum feiert die Geschichte der Kosaken, das industrielle Erbe der Region und ihre Rolle im Sowjetstaat. Die städtische Kunstgalerie beherbergt eine Sammlung lokaler Gemälde. [53]

Das Nachtleben der Stadt hat sich seit den 2000er Jahren erheblich erweitert. Große Clubs wie Hollywood [54] und Sky haben DJs, Pop- und Rap-Künstler angezogen. Eine weitere große Szene der Stadt ist der Palast der Jugendlichen und Studenten der Nationalen Universität Kryvyi Rih (KNU). [55] Das beliebteste Fast Food-Restaurant, McDonald's, befindet sich im 95. Block.

Die ukrainische Küche befindet sich neben einer Reihe von jüdischen und beliebten amerikanischen Gerichten: Bagels, Käsekuchen, Hot Dogs, Shawarma und Pizza. Japanische Küche und andere asiatische Restaurants, Wasserpfeifen, Sandwichs, Trattorien und Kaffeehäuser sind allgegenwärtig geworden. Andere bekannte Orte - City Pub und Prado Cafe. Die Stadt beherbergt das alljährliche elektronische Musikfestival Turbofly. [56] Rockbandmusik, eine Tradition in der Ukraine, ist ein wichtiger Teil der Stadt und wird in wenigen kleinen Pubs veranstaltet.



Sehenswürdigkeiten [ edit ]


Die Gebäude von Kryvyi Rih weisen eine Vielzahl von Baustilen auf, die vom Eklektizismus bis zur zeitgenössischen Architektur reichen. Die weit verbreitete Nutzung von roten Backstein- und Blockwohnungen prägen die Stadt. Ein Großteil der Architektur der Stadt wurde während seiner Blütezeit als Zentrum des Erzhandels erbaut. Etwas außerhalb des unmittelbaren Stadtzentrums befinden sich zahlreiche ehemalige Fabriken. Einige wurden völlig zerstört. andere brauchen dringend eine Restaurierung.

Die stalinistische Architektur war der vorherrschende Stil der Nachkriegswohnungen mit 5 bis 7 Stockwerken. Das Rathaus ist das beste Beispiel für das Dekret über die Liquidation der Exzesse. [57] Chruschtschyowka ist eine Art billiges, drei- bis fünfstöckiges Gebäude aus Betonplatten oder Ziegelstein, das in den frühen 1960er Jahren in der UdSSR entstand. Es wurde nach Nikita Chruschtschow, dem damaligen Ministerpräsidenten der Sowjetregierung, benannt. Dutzende dieser alternden Gebäude in der ganzen Stadt haben ihre geplante Lebensdauer überschritten. Es gibt sechs Mikrodistrikte.

Die Stadt hat viele christliche Kirchen, die bemerkenswerteste ist die Saviour Transfiguration Cathedral der ukrainisch-orthodoxen Kirche. Es ist die Basis der Kryvyi Rih Eparchy, die am 27. Juli 1996 gegründet wurde. [58] Römisch-katholische Kapelle in der Altstadt. Die Pokrova-Kirche, die Mykhailivska-Kirche und die Weihnachtskirche wurden in den 1930er Jahren während der Großen Säuberung zerstört und nie wieder als Kirche genutzt. [59]

In Krywyj Rii errichtete die jüdische Gemeinde eine neue, große Synagoge, die 2010 eröffnet wurde. [60] [61]

Große Parks beherbergen viele öffentliche Denkmäler von Kryvyi Rih. In den sowjetischen Jahren wurden zahlreiche Monumente im sozialistischen Realismusstil errichtet, die den Kosaken, Olexander Paul, Taras Shevchenko (2), Bohdan Khmelnytsky (3, seit 1954), Vasili Marguelov, Alexander Puschkin, Fjodor Sergejew, Michail Lermontow und Maxim Gorky gewidmet waren . Die wenigen Lenin-Denkmäler wurden während Euromaidan-Ereignissen im Jahr 2014 zerstört. [62] Dutzende von Kenotaphen und Denkmälern für Soldaten des Zweiten Weltkriegs wurden errichtet. Ein Sukhoi Su-15 ist in der Nähe des Aviator Club, der Yakovlev Yak-40 der National Aviation University und des ISy-Panzers Vyzvolennia Square zu sehen. Die russische Lokomotivklasse Ye wurde in der Nähe des Bahnhofs platziert.


Kryvyi Rih hat nur wenige [63] als Naturdenkmäler bezeichnet: die alte Birne in der Nähe von Karnavatka, eine weitere Birne von 1789, [64] Vizyrka-Landschaftsreservat, nördlicher und südlicher roter Strahl, Amphibolit, Arkose- und Skelevatski-Output, Mopr-Felsen, Schiefergestein , Sandsteinfelsen. [65] Der Park, der nach der Zeitung Pravda benannt wurde, ist sehr berühmt für seine Ampir-Bootsstation. [66] Der Kryvyi Rih Botanical Gardens der National Academy of Sciences der Ukraine (NAS) wurde 1980 gegründet. [67]


Ausbildung [67]


19659012] [ edit ]



Die Major Kryvyi Rih National University wurde 1929 als College und Mining Institute gegründet. 1982 erhielt sie den Universitätsstatus. Das Kryvyi Rih Pädagogische Institut wurde 1930 als Institute of Institute gegründet Berufsausbildung ist die älteste pädagogische Einrichtung in Krywyj Rih, die im Pädagogischen Institut reorganisiert wurde. Im Jahr 2011 gründete das Kabinett der Ukraine die Kryvyi Rih National University, indem es das Bergbau-Institut, die Pädagogische Universität, das Wirtschaftsinstitut der Nationalen Wirtschaftsuniversität Kiew und die Abteilung der Nationalen Metallurgischen Akademie der Ukraine vereinte.

Weitere Einrichtungen sind die örtliche Abteilung der staatlichen Universität Dnepropetrovsk für innere Angelegenheiten, die Campus der Nationalen Universität Zaporizhzhya, die Akademie für Rechtswissenschaften der Nationalen Universität Odesa und die Interregionale Akademie für Personalmanagement der Universität der Nationalen Luftfahrt-Universität.

Im Jahr 2014 wurde die Donetsk Tugan-Baranovsky Nationale Universität für Wirtschaft und Handel nach einem langen Krieg in Donbass nach Krywyj Rih evakuiert. Seine Zukunft ist ungewiss. [68]

Laut Frances Cairncross (im April 2010) "Es gibt zu viele kleine Universitäten, von denen die meisten ineffektiv regiert werden und sich in Korruption befinden. Sie sind nicht in der Lage Bestehenden globalen Herausforderungen standhalten. "[69] Anders als Anders Åslund (im Oktober 2012) ist die Qualität der Doktorandenausbildung schlecht, vor allem in den Bereichen Managementausbildung, Wirtschaft, Recht und Sprachen. [70] Er signalisierte auch das größte Problem der Das ukrainische Bildungssystem ist Korruption. [70]

In Krywyj Rih gibt es 149 allgemeine Mittelschulen und 150 Kindergärten und Kindergärten. [71] Außerdem gibt es Abendschulen für Erwachsene, Musik, Kunst, Sport- und technische Fachschulen.




Der FC Hirnyk Kryvyi Rih ist ein Fußballverein aus dem Hirnyk-Stadion und tritt derzeit in der ukrainischen ersten Liga an. Es ist Teil des Sports Club Hirnyk, der mehrere andere Bereiche vereint. Eigentümer des Clubs ist das Kryvyi Rih Iron Ore Combine (KZRK), das größte unterirdische Bergbauunternehmen in der Ukraine.

Kryvyi Rih war auch die Heimat einer anderen Fußballmannschaft, Kryvbas Kryvyi Rih. Das Team wurde 1959 als FC Kryvyi Rih gegründet. Im nächsten Jahr war es Teil des republikanischen Sportvereins Avanhard. Nach einigen Jahren wechselte er zu Hirnyk, bevor er 1966 seinen Namen erhielt. Kryvbas debütierte in der ukrainischen Premier League in der Saison 1992/93. Sie waren seit ihrem Debüt in der ersten Liga und erreichten in den Spielzeiten 1998/99 und 1999/2000 den dritten Platz. Am Ende der Saison 2012/13 belegte das Team den 7. Platz, erklärte sich jedoch aufgrund finanzieller Schwierigkeiten im Juni 2013 für bankrott.
Der FC Kryvbas-2 Kryvyi Rih war die Reservemannschaft von Kryvbas. 1998 trat der Verein in die Berufsligen ein, um in der Zweiten Liga anzutreten. In drei Spielzeiten wechselte der Verein zum Amateur-Level, bevor er ein letztes Mal in der Second League antrat.

SC Kryvbas ist ein professioneller Basketballverein. Die Erfolge des Teams wurden 2009 in der ukrainischen Basketball-Liga und 2003 und 2004 in der Higher League gewonnen. Seit 2010 ist das Team in der ukrainischen Basketball-SuperLeague aktiv.

Die Stadt ist berühmt für ihre jährliche Autonomie. Es war auch der Geburtsort der ukrainischen Tennisspielerin Valeria Bondarenko, Alona Bondarenko und Kateryna Bondarenko.


Geographie [ edit ]



Roter Boden ist wegen der Eisenoxide üblich.

At 47 ° 55′0 ″ N 33 ° 15'0 '' E / 47,91667 ° N 33,25000 ° E / 47,91667; 33.25000 415 Kilometer südlich von Kiew erstreckt sich die Stadt 126 km von Norden nach Süden, [72][73] parallel zu den Erzvorkommen. Das Stadtzentrum liegt am östlichen Ufer des Inhulets River, in der Nähe des Flusses Saksahan. Die geografischen Merkmale von Kryvyi Rih waren in seiner frühen Industriestadt für Entwicklung von großer Bedeutung.

Die Stadt liegt in einer hügeligen Steppenlandschaft, umgeben von Feldern mit Sonnenblumen und Getreide. Eine kurze Strecke östlich des Stadtzentrums gibt es ein Gebiet entlang eines kleinen Sees, in dem Gletscherblöcke abgelagert wurden. Infolgedessen wurde diese Fläche nie bebaut und enthält eine der wenigen verbleibenden Flecken der wilden Steppenvegetation in der Umgebung. Die Umwelt- und Bausicherheit der Stadt ist aufgrund der stillgelegten Bergwerke und des verunreinigten Erzaufbereitungsabfalls ein wachsendes Problem. Laut dem Scientific Hygienic Center der Ukraine ist die Stadt aufgrund dieser Probleme einer der ungünstigsten Orte zum Leben. [74]


Klima [ edit


Kryvyi Rih erlebt ein trockenes kontinentales Klima ( Dfb / Dfa ) nach dem Köppen-Klassifizierungssystem, wie in weiten Teilen der Ukraine. Dies führt zu warmen Sommern und kalten Wintern mit relativ geringen Niederschlägen. Aufgrund der Erwärmung in der Stadt sind Schneefälle in der Stadt nicht üblich. [75] Bezirke, die die Stadt umgeben, erhalten jedoch mehr Schnee, und Straßen, die aus der Stadt führen, können aufgrund von Schnee gesperrt werden [76] .





























































































Klimadaten für Kryvyi Rih
Monat
Jan
Feb.

April
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep

Nov
Dez
Jahr
Rekordhoch ° C (° F)
13.0
(55.4)
18.9
(66.0)
23.5
(74.3)
31.8
(89.2)
35,8
(96.4)
36.4
(97.5)
38,6
(101.5)
39,6
(103.3)
36.4
(97.5)
31.7
(89.1)
21.7
(71.1)
15.3
(59.5)
39.6
(103.3)
Durchschnittlich hohe ° C (° F)
-0,2
(31.6)
0,6
(33.1)
7.3
(45.1)
15.6
(60.1)
22.0
(71.6)
25.2
(77.4)
28.7
(83.7)
28.9
(84.0)
21.8
(71.2)
13.9
(57.0)
7.8
(46.0)
0.7
(33.3)
14.4
(57.9)
Täglicher Mittelwert ° C (° F)
–3,5
(25.7)
–3.1
(26.4)
1.9
(35.4)
9.6
(49.3)
15.9
(60.6)
19.5
(67.1)
21.8
(71.2)
21.2
(70.2)
15.6
(60.1)
9.1
(48.4)
2.3
(36.1)
−2.1
(28.2)
9.0
(48.2)
Durchschnittlich niedrige ° C (° F)
-5.5
(22.1)
-5.4
(22.3)
-0,9
(30.4)
4.3
(39.7)
10.5
(50.9)
14.1
(57.4)
16.9
(62.4)
16.3
(61.3)
11.1
(52.0)
5.2
(41.4)
1.5
(34.7)
-4.4
(24.1)
5.3
(41.5)
Aufzeichnung bei niedrigen ° C (° F)
−27.2
(- 17.0)
−27.3
(- 17.1)
−21.0
(- 5.8)
-8.9
(16.0)
−1.6
(29.1)
2.8
(37.0)
7.3
(45.1)
5.0
(41.0)
-3.7
(25.3)
-10.0
(14.0)
−18.6
(- 1.5)
−24.5
(- 12.1)
−27.3
(- 17.1)
Durchschnittlicher Niederschlag mm (Zoll)
30
(1.2)
30
(1.2)
24
(0.9)
28
(1.1)
45
(1.8)
62
(2.4)
59
(2.3)
32
(1.3)
38
(1.5)
37
(1.5)
31
(1.2)
28
(1.1)
444
(17.5)
Quelle: Pogoda.ru.net [77]

Demographics [ edit ]



In der Zwischenkriegszeit stieg die Bevölkerungszahl von Kryvyi Rih rapide an und erreichte 1939 einen Höchststand von 197 000 [78] Danach begann die Bevölkerung rapide abzunehmen. Ausländische Arbeiter kamen an, und nach dem Zweiten Weltkrieg wurden vermehrt Sozialwohnsiedlungen vom Stadtrat von Kryvyi Rih gebaut, wie Sotshorod und Sonyachny. [79]

Die Schätzung für 2014 von Kryvyi Rih war 654.900 (8. in der Ukraine). Dies ist ein Rückgang um 4 348 seit der Schätzung von 2013. Seit 2001 ist die Bevölkerung um 48 001 gewachsen. Im Jahr 2013 übertrafen die Todesfälle die Geburten um 3589.
Die Nettozuwanderung beträgt 234 (negativ). [78] [80]

Nach Angaben des UNHCR und des Stadtrats sind 7000 Menschen von Donezk und Luhansk seitdem nach Kryvyi Rih geflüchtet Anfang 2014 Krieg in Donbass, ausgenommen diejenigen, die sich nicht als Asylsuchende gemeldet haben. [81] [82] [83] [84] [85] [86]

Kryvyi Rih hatte historisch gesehen eine christliche Mehrheitsbevölkerung. Es hat zahlreiche Kirchen, vor allem in der Innenstadt. Die bekannte Erlöser-Verklärungskathedrale im Saksahan Raion ist ein orthodoxes Verwaltungszentrum, der Bischof des Krywyi Rih Eparchy hat hier seinen Hauptsitz. Die Stadt hat eine Schule für Ikonenmalerei. Der Schutzpatron der Stadt ist der heilige Nikolaus sowie die Bischöfe Onufry und Porphyr. [87]

Dies war lange ein Zentrum der jüdischen Bevölkerung. Ihre zentrale Synagoge war das höchste Gebäude der Stadt im ausgehenden 19. Jahrhundert. Die Mehrheit der Juden in der Region lebt hier und eine bedeutende jüdische Gemeinde wurde wieder aufgebaut. Beis Shtern Shtulman Synagogue [88] wurde 2010 in der Central City eröffnet. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts hatte die Stadt zwei Synagogen in der Kaunas Straße. Als Teil der römisch-katholischen Diözese Kharkiv-Zaporizhia hat die Stadt den Kostel Marias Mutter Jesu. Kryvyi Rih ist auch die Heimat evangelikaler Christen, CEF und Vedas.

LGBT-Leute arbeiten in der Ukraine, um ihre Rechte zu erhöhen und abzubauen

Bezüglich der ethnischen Zusammensetzung gibt es keine offiziellen Statistiken. Juden stellen die größte ethnische Minderheit dar. [89] Heute sind es 15.000, gefolgt von Russen [Zitat erforderlich und Armeniern.
19659007 Zu den großen Einwanderergruppen zählen Menschen aus Korea, Polen, Moldawien, Aserbaidschan und Römern. [90] Zahlreiche afrikanische Studenten besuchen die örtlichen Universitäten. [91] Die zentrale Stadt und Dovhuntsevskyi Raion sind ethnische Zentren Minderheiten.

The Kryvyi Rih Metropolitan Region has a population of 900 000 in 2013. In addition to Kryvyi Rih, the KMR includes the five raions of the Dnipropetrovsk Oblast. The KMR is the sixth-largest within the Ukraine.



Economy[edit]


In mid-2014 Kryvyi Rih had a IPI of ₴41.6bn[71][92] (about $3bn[93]) with 17.9% growth which is 41.8% of Dnipropetrovsk Oblast IPI. Export reached $2.520m (4.9% decrease), Import - $276m. City got $4.899m of foreign Investmentments, mainly from Germany, Cyprus, Netherlands, and the UK.

Official unemployment throughout 2014 averaged 0.63%. Average wage is ₴4.022 ($266,[93] 19.4% more than average Ukraine).[71][92]

Processing and mining industry - the two largest sectors of Kryvyi Rih. Rest fraction is about 50%. City has over 53[94] plants, mines and factories. ArcelorMittal Kryvyi Rih, owned by ArcelorMittal since 2005 is the largest private company by revenue in Ukraine,[95] producing over 7 million tonnes of crude steel, and mined over 17 million tonnes of iron ore. As of 2011, the company employed about 37 000 people. 4 Iron Ore Enrichment Works of Metinvest are a large contributors to the UA's balance of payments. Another giants of city are Evraz mining company and HeidelbergCement.[71][92]


Transport[edit]


Local public transportation in Kryvyi Rih includes the Metrotram (underground), buses[71][92] and minibuses line, trolleybuses (in operation since 1957, the system presently comprises 23 routes), trams (one of world's largest tram networks, operating on 105.8 kilometres of total route. As of 2014, it was composed of 13 lines) and, taxi.

The publicly owned and operated Kryvyi Rih Metrotram is the fastest, the most convenient and affordable network that covers most, but not all, of the city. The Metrotram is continuously expanding towards the city limits to meet growing demand, currently having three lines with a total length of 18.7 kilometres (11.6 miles) and 16 stations. Despite its designation as a "metro tram" and its use of tram cars as rolling stock, the Kryvyi Rih Metrotram is a complete rapid transit system with enclosed stations and tracks separated both from roads and from the city's conventional tram lines.
City public transport provided servises for 66m persons in first part of 2014.[71][92]


The Kryvyi Rih public transport system, except for taxi, uses a simple flat rate tariff system regardless of distance traveled: tickets or tokens must be purchased each time a vehicle is boarded. Discount passes are available for grade school and higher education students. Pensioners use public transportation free. Ticket prices are regulated by the city government, and the cost of one ride is far lower than in Western Europe.

The historic tram system,[34] once a well maintained and widely used method of transport, is now gradually being phased out in favor of buses and trolleybuses.

The city has no cycling lines. The taxi market is expansive but not regulated. In particular, the taxi fare per kilometer is not regulated. There is a fierce competition between private taxi companies.

Kryvyi Rih International Airport is the airport that serves the city. It is located 17.5 km (10.9 Miles) northwest of the city of Kryvyi Rih.


Twin cities[edit]


Kryvyi Rih has two historic sister cities:[96][97]


See also[edit]


References[edit]


[edit]



  1. ^ (in Ukrainian) VILKUL oath mayor of Kryviy Rih, Ukrayinska Pravda (31 March 2016)

  2. ^ "Kryvyi Rih (Ternopil Oblast, Kryvyi Rih Raion)". weather.in.ua. Retrieved 27 February 2012.

  3. ^ Oxford Dictionaries. "Kryvyi Rih". Oxford University Press, 2013. Accessed 27 August 2013.

  4. ^ "UA population estimates". Office for National Statistics. Archived from the original on 2014-11-02.

  5. ^
    Богатые и бедные регионы Украины: таблица. Vedomosti


  6. ^ "Комаров В.О. Iсторiя Криворiжжя Днепропетровск: Сiч, 1992". kryvyirih.dp.ua. Archived from the original on 2014-11-29.

  7. ^ "Історична хроніка подій 1734-1900. Олександр О.Мельник, ведучий науковий співробітник Криворізького історико-краєзнавчого музею". kryvyirih.dp.ua. Archived from the original on 2014-11-02.

  8. ^ В. Ізмайлов. Подорож у полуденну Росію в 1799 р. у листах, виданих Володимиром Ізмайловим

  9. ^ Перелік (Списку) казенних селищ Херсонського й Олександрійського повітів, які у 1816 - 1817 р.р. були звернені у військові поселення

  10. ^ «По Катерининській залізниці», вип. 1-й, Katerinoslaw, 1903 р

  11. ^ a b Brockhaus and Efron Encyclopedic Dictionary 1890—1907

  12. ^ Sudrussland Mageteisen und Sisenglantztatten

  13. ^ Рубін П.Криворожский бассейн и его железные руды. Горный журнал, 1888 г., т. 1

  14. ^ Конткевич С. Геологічний опис околиць Кривого Рогу, Херсонської губернії

  15. ^ Записки капитан-лейтенанта Семечкина», Вид. Об-ва горных инженеров, 1900 р

  16. ^ "Початок добутку залізної руди. Індустріальний розвиток (1881 – 1899)". kryvyirih.dp.ua. Archived from the original on 2014-11-29.

  17. ^ Діловий і комерційний Кривий Ріг. 1914 р

  18. ^ Гірничо-заводський листок №4, 1902р

  19. ^ "Історична хроніка подій (м. Кривий Ріг) 1900-1903". kryvyirih.dp.ua. Archived from the original on 2014-11-29.

  20. ^ a b "Історична хроніка подій (м. Кривий Ріг) 1900-1903". kryvyirih.dp.ua. Archived from the original on 2014-11-29.

  21. ^ Снегирёв В. В. Между двух огней. Предыстория создания ДКР // «Молодогвардеец» — Луганск, 6−11.10.1990.

  22. ^ Материалы о Донецко-Криворожской Республике. Сост. и предисл. Х. Мышкис // «Літопис Революції»: Журнал Істпарту ЦК КП(б)У — 1928. — № 3(30).

  23. ^ Гамрецький Ю. М. ІІ обласний з"їзд Рад Робітничих і Солдатських Депутатів Донбасу і Криворіжжя // Питання історії СРСР, № 22. — Харків, 1977.

  24. ^ Лихолат А. В. Здійснення ленінської національної політики на Україні — Київ, 1967. — С.156−161.

  25. ^ "Історія КНУ". knu.edu.ua.

  26. ^ "Our History. ArcelorMittal". arcelormittal.com.ua.

  27. ^ a b "Історична хроніка подій 1917 - 2002". kryvyirih.dp.ua. Archived from the original on 2014-11-29.

  28. ^ "Marmer Jewish Museum". jewish-museum-marmer.dp.ua.

  29. ^ История Второй мировой войны. 1939—1945. / Коллектив авторов. — Т. 8. — М.: Воениздат, 1977.

  30. ^ Типпельскирх К. История Второй мировой войны. — СПб.: Полигон; М.:АСТ, 1999.

  31. ^ Грылев А. Н. Днепр — Карпаты — Крым. — М.: Наука, 1970.

  32. ^ Божко А. А. Храм Рождества Пресвятой Богородицы (1886—2012): Исторический очерк / Алексей Алексеевич Божко. — Кривой Рог, 2012. — 84 с., ил.[19659370]^ Українська радянська енциклопедія. В 12-ти томах / За ред. М. Бажана. — 2-ге вид. — К.: Гол. редакція УРЕ, 1974-1985.

  33. ^ a b Електротранспорт України: Енциклопедичний путівник / Сергій Тархов, Кость Козлов, Ааре Оландер. — Київ: Сидоренко В. Б., 2010. — 912 с.: іл., схеми. — ISBN 978-966-2321-11-1.

  34. ^ "Our History. ArcelorMittal". arcelormittal.com.ua.

  35. ^ Осуществленные строительством основные объекты архитектора Иосифа Каракиса // Архитектор Иосиф Каракис: Судьба и творчество (Альбом-каталог к столетию со дня рождения) / Под ред. Бабушкин С. В., Бражник Д., Каракис И. И., А. Пучков; Сост. Д. Бражник, И. Каракис, И. Несмиянова. — Киев, 2002. — С. 97. — 102 с. — (Н0(4УКР)6-8). — ISBN 966-95095-8-0.

  36. ^ "Криворожская телевышка". 1kr ua.

  37. ^ "Our History. ArcelorMittal". arcelormittal.com.ua.

  38. ^ ""Бегуны". История глупой войны". kri.com.ua. Archived from the original on 2014-12-19.

  39. ^ "Реконструкция". KRLife.

  40. ^ "Проспект Маркса". KRLife.

  41. ^ "Криворожские цветочные часы попали в Книгу рекордов". Rambler News. Archived from the original on 2014-11-29.

  42. ^ "Фокус определил 50 лучших городов для жизни в Украине". focus.ua.

  43. ^ "Виконком міської ради". kryvyirih.dp.ua. Archived from the original on 2014-11-02.

  44. ^ Волости и важнѣйшія селенія Европейской Россіи. По данным обслѣдованія, произведеннаго статистическими учрежденіями Министерства Внутренних Дѣл, по порученію Статистическаго Совѣта. Изданіе Центральнаго Статистическаго Комитета. Выпуск VIII. Губерніи Новороссійской группы. СанктПетербургъ. 1886. — VI + 157 с.

  45. ^ Всесоюзная перепись населения 1926 года. М.: Издание ЦСУ Союза ССР, 1928-29. Том 10-16. Таблица VI. Население по полу, народности

  46. ^ "СПИСОК народних депутатів України, обраних на позачергових виборах народних депутатів України 26 жовтня 2014 року". «Голос України». — № 218 (5968). — 2014. — 12 листопада. — С. 4–9. Archived from the original on 2014-11-27.

  47. ^ "Криворожский Евромайдан". 0664. Archived from the original on 2014-11-29.

  48. ^ "World's biggest floral clock begins to tick off time in Ukraine's Kryvyi Rih". Retrieved 10 January 2017.

  49. ^ "Eugenie Gershoy Papers: An inventory of her papers at Syracuse University". Retrieved 10 January 2017.

  50. ^ "Киноафиша". Киноафиша.

  51. ^ "Kryvyi Rih Circus". Kryvyi Rih Circus.

  52. ^ "Local Museum". 1KR UA.

  53. ^ "Hollywood city VK". Hollywood city VK.

  54. ^ "KNU students Club". KNU.

  55. ^ "Turbofly VK". Turbofly VK.

  56. ^ Architecture of The Stalin Eraby Alexei Tarkhanov (Collaborator), Sergei Kavtaradze (Collaborator), Mikhail Anikst (Designer), 1992, ISBN 978-0-8478-1473-2

  57. ^ "» Епархия". Retrieved 10 January 2017.

  58. ^ "Православные храмы - История Кривого Рога - 1775.dp.ua". Retrieved 10 January 2017.

  59. ^ Светлана, Поддубная. "Главная страница". Retrieved 10 January 2017.

  60. ^ "В Кривом Роге открыли одну из крупнейших синагог в Восточной Европе". Retrieved 10 January 2017.

  61. ^ "Vandals continue demolition of monuments to Vladimir Lenin in Ukraine". Retrieved 10 January 2017.

  62. ^ "Кафедра інформатики та прикладної математики - Тематика курсових, магістерських робіт". Retrieved 10 January 2017.

  63. ^ Енциклопедія Криворіжжя. — У 2-х т./Упоряд. В. П. Бухтіяров. — Кр. Ріг: «ЯВВА», 2005

  64. ^ "Природні заповідники, заказники, парки та пам'ятки природи Дніпропетровської області". Retrieved 10 January 2017.

  65. ^ "Парк им. газеты "Правда"". Retrieved 10 January 2017.

  66. ^ "Криворізький ботанічний сад НАН України". Retrieved 10 January 2017.

  67. ^ "Из Донецкой и Луганской областей эвакуированы уже девять университетов". ZN UA.

  68. ^ Education problems deeper than language, Kyiv Post (2 April 2010)

  69. ^ a b Outdated educational system translates into lagging economy, Kyiv Post (4 October 2012)

  70. ^ a b c d e f "Бюлетень "Кривий Ріг у цифрах і фактах 2013 р." (PDF). Kryvyi Rih City Council. 2013. Archived from the original (PDF) on 2014-11-29. Retrieved 2014-11-20.

  71. ^ Dnepropetrovsk Oblast 1:200,000 map, Ukraine 2004 and 2005.

  72. ^ The following website claims that: "Currently, the city of Krivoy Rog has an area of 430.0 km2and exte nds 126 km (78.29 mi) from north to south (the largest in Europe) and is 20 km (12.43 mi) in width." ("В настоящий момент город Кривой Рог занимает территорию площадью 430,0 км2 и имеет протяжность с севера на юг 126 км (наибольшая в Европе) и ширину до 20 км.:) Официальный сайт исполсома города Кривщгщ Рого Archived 2011-04-25 at the Wayback Machine (ru) (ua) Archived 2011-03-19 at the Wayback Machine.

  73. ^ Библиотечный каталог авторефератов Украины, Scientific Hygienic Centre of Ukraine.

  74. ^ "Кривой Рог встретил снегопад во всеоружии?". Retrieved 10 January 2017.

  75. ^ новостей, Независимое бюро. "Независимое бюро новостей - Из-за сильных снегопадов заблокировано движение в четырех областях Украины". Retrieved 10 January 2017.

  76. ^ "Климат Кривого Рога" [Climate of Kryvyi Rih] (in Russian). Pogoda.ru.net. 2016. Retrieved 7 August 2016.

  77. ^ a b "Демографічний прогноз міста Кривого Рогу. Кривий Ріг". Kryvyi Rih City Council. 2013. Archived from the original (PDF) on 2014-11-29. Retrieved 2014-11-20.

  78. ^ "Історична хроніка подій (м. Кривий Ріг)". kryvyirih.dp.ua. Archived from the original on 2014-11-02.

  79. ^ "Демоситуацiя". Kryvyi Rih City Council. Archived from the original on 2014-11-02.

  80. ^ "More Than a Million Ukrainians Have Been Displaced, U.N. Says". Die New York Times. 2 September 2014.

  81. ^ "ООН: Домівки через бойові дії в Україні полишили понад 415 тисяч людей". Deutsche Welle. August 20, 2014.

  82. ^ "UNHCR: 730,000 flee Ukraine for Russia". Deutsche Welle. August 20, 2014.

  83. ^ "В Кривой Рог опять массово кинулись беженцы с востока". krlife.com.ua.

  84. ^ "На Дніпропетровщині будуть створені бізнес-центри для переселенців". krlife.com.ua.

  85. ^ "Сколько переселенцев с восточных областей в Кривом Роге?". comments.ua.

  86. ^ "Мост Днепр". Archived from the original on 2014-11-29.

  87. ^ "Еврейская община Кривого Рога". Retrieved 10 January 2017.

  88. ^ "Міські осередки громадських організацій та об'єднань". kryvyirih.dp.ua. Archived from the original on 2015-09-27.

  89. ^ "Фестиваль национально-культурных сообществ в Кривом Роге". 23 September 2013. Retrieved 10 January 2017.

  90. ^ "KNU International". KNU.

  91. ^ a b c d e "Економічний прогноз. Кривий Ріг". Kryvyi Rih City Council. 2013. Archived from the original (PDF) on 2014-11-29. Retrieved 2014-11-20.

  92. ^ a b "XE: UAH / USD Currency Chart. Ukrainian Hryvnia to US Dollar Rates". Retrieved 10 January 2017.

  93. ^ "Промышленно-производственные предприятия - Кривой Рог". Archived from the original on 8 January 2017. Retrieved 10 January 2017.

  94. ^ Top Ukrainian Companies By Revenue

  95. ^ "Города-побратимы. Нижний Тагил". Администрация Нижнего Тагила.

  96. ^ "Перелік державних та муніципальних сайтів". Kryvyi Rih City. Archived from the original on 2014-11-29.


Bibliography[edit]



  • Криворожье. Справочник-путеводитель / Днепропетровск: Днепропетровское книжное издательство, 1963. — 162 с. (in Russian)

  • Кривому Рогу — 200. Историко-экономический очерк / Редколлегия: П. Л. Варгатюк и др. — Днепропетровск: «Промінь», 1975. — 208 с. (in Russian)

  • Новик Л. И. Кривой Рог: Путеводитель-справочник / Л. И. Новик, Д. И. Кан. — Днепропетровск: «Промiнь», 1986. — 191 с., цв. ил. (in Russian)

  • Пахомов А. Г., Борьба трудящихся Криворожья за власть Советов / А. Г. Пахомов. — Днепропетровск: Днепропетровское областное издательство, 1958. — 204 с. (in Russian)

  • Альбом Кривой Рог-Гданцевка. 1899. (in German)

  • Кривой Рог: Фотоальбом. — Киев: «Мистецтво», 1971. — 137 с., цв. ил. (in Ukrainian)

  • Кривий Ріг: Фотоальбом. — Киев: «Мистецтво», 1976. — 146 с., цв. ил. (in Ukrainian)

  • Кривий Ріг: Фотоальбом. — Киев: «Мистецтво», 1983. — 143 с., цв. ил. (in Ukrainian)

  • Кривий Ріг: Фотоальбом. — Киев: «Мистецтво», 1989. — 144 с., цв. ил. (in Ukrainian)

  • Кривий Ріг — моє місто / Тамара Трофанова. — Кривий Ріг: Видавничий дім, 2009. — [36] с.: фотогр. — 3500 (1 завод-1000) экз. — ISBN 978-966-177-038-5. (in Ukrainian)

  • Кривий Ріг: фотоальбом / редкол.: Г. П. Гончарук (ред.) и др.; фотогр. А. Соловьёв. — Д.: АРТ-ПРЕСС, 2010. — 152 с.: фотогр. — на укр. и англ. языках. — 2200 экз. — ISBN 978-966-348-227-9. Посвящён 235-летию Кривого Рога. (in Ukrainian)

  • Рукавицын И. А. Привет из Кривого Рога / И. А. Рукавицын. — К.: Арт-Технология, 2014. — 104 с.: ил. (русский язык)

  • Визначні місця України / Київ: Держполітвидав УРСР, 1961. — 787 с. (in Ukrainian)

  • Криворожский горнорудный институт. К 50-летию института / Коллектив авторов. — Издательство Львовского университета, 1972. — 184 с. (in Russian)

  • Грушевой К. С. Тогда, в сорок первом… / К. С. Грушевой. — Москва, 1972. — 78 с. (in Russian)

  • Мельник О. О., Криворіжжя: від визволення до перемоги. Хроніка подій з 22 лютого 1944 до 9 травня 1945 р / О. О. Мельник. — Кривий Ріг: Видавничий дім, 2004. — 56 с. (in Ukrainian)

  • Советская историческая энциклопедия / Москва: «Советская энциклопедия», 1965. — Том 8, С. 150—151. (in Russian)

  • Украинская советская энциклопедия. Том 5 (in Ukrainian), — С. 499—500. (in Russian)

  • История Городов и Сёл Украинской ССР (в 26 томах). Том Днепропетровская область— С. 285—323. (in Russian)

  • Фокин Е. И. Хроника рядового разведчика. Фронтовая разведка в годы Великой Отечественной войны. 1943—1945 гг. / Е. И. Фокин. — М.: ЗАО «Центрполиграф», 2006. — 285 с. — (На линии фронта. Правда о войне). Тираж 6 000 экз. ISBN 5-9524-2338-8. (in Russian)

  • Географический энциклопедический словарь. Географические названия. Издание второе, дополненное / Гл. ред. А. Ф. Трёшников. — Москва: «Советская энциклопедия», 1989. (in Russian)

External links[edit]













No comments:

Post a Comment